AVW vergibt zum fünften Mal Unternehmerpreis

AVW vergibt zum fünften Mal Unternehmerpreis

ID: 780513

Anerkennung für nachhaltiges Unternehmertum in Sachsen?Anhalt / AVW?Unternehmerpreis 2012 für Ressourceneffizienz geht an das Unternehmen ORWO Net AG in Bitterfeld?Wolfen OT Thalheim




(PresseBox) - Der diesjährige Unternehmerpreis des Allgemeinen Arbeitgeberverbandes der Wirtschaft für Sachsen? Anhalt e. V. (AVW) steht unter dem Motto "Nachhaltiges Unternehmertum in Sachsen?Anhalt durch ressourceneffiziente Maßnahmen".
Bewerben konnten sich für den Preis Unternehmen mit Firmensitz in Sachsen?Anhalt, die nach dem 3. Oktober 1990 gegründet oder übernommen wurden und eine Bestandsdauer von mindestens 3 Jahren haben. Eine weitere Teilnahmevoraussetzung war der Nachweis ressourceneffizienter Maßnahmen bzw. deren Planung.
Für den diesjährigen Unternehmerpreis haben sich insbesondere Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe beworben. Alle Bewerber haben die Jury mit qualitativhochwertigen unternehmerischen Maßnahmen überzeugt.
Zur Preisverleihung erklärte Schirmherr und Landtagspräsident von Sachsen?Anhalt, Detlef Gürth, "Der Unternehmerpreis ist eine hervorragende Gelegenheit den Blick für die Leistungsfähigkeit unserer Unternehmen in Sachsen?Anhalt zu schärfen. Allein durch die Nominierung werden hervorragende Produkte und Dienstleistungen von innovativen, erfolgreichen Unternehmen gewürdigt, auf welche Sachsen?Anhalt stolz sein kann. Die diesjährigen preisgekrönten Unternehmen zeigen die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltiger Unternehmenskultur in sehr unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen. Ich gratuliere zu diesem Erfolg!
"Als Arbeitgeberverband setzen wir auf nachhaltiges Unternehmertum, das sich durch Ressourceneffizienz auszeichnen muss. Der starke Anstieg der Weltmarktpreise für Öl und Gas hat auch auf den nationalen Märkten zu Preissteigerungen geführt, die es geradezu erforderlich machen, Investitionen zu realisieren, mit denen durch ressourceneffiziente Maßnahmen in der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens auf die ständig steigenden Strom?, Gas? und Wasserpreise Einfluss genommen werden kann.
Dass sich derartige Maßnahmen häufig innerhalb kürzester Zeit amortisieren, zeigen die Beispiele der Preisträger. Hier wurde nachgewiesen, dass sich Ressourcenmanagement bezogen auf komplexe Produktions? und Verarbeitungsprozesse, Anlagen, Gebäude, Überwachungs? und Steuerungsaufgaben und Erzeugnisse sowie deren Gestaltung lohnt. Die Reduzierung des Verbrauchs von Rohmaterialien, Energie und Wasser bei gleichzeitiger Vermeidung von nicht weiter verwertbaren Abfallstoffen steht an oberster Stelle und das wurde von den Unternehmen in hervorragender Weise nachgewiesen", hebt die Geschäftsführerin des AVW, Dr. Sigrun Trognitz, hervor.


Der Schirmherr und Landtagspräsident von Sachsen?Anhalt, Detlef Gürth, und der Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Klaus?Dieter Weber, vergaben in diesem Jahr den 1. Preis an die ORWO Net AG in Bitterfeld?Wolfen OT Thalheim.
In seiner Laudatio hebt Detlef Gürth hervor: "Die Philosophie des Unternehmens ist Ausdruck dafür, wie sich ein Unternehmen mit einer exzellenten Marktstrategie, selbst gesteckten Zielen und mit gesundem Wirtschaften am Markt positioniert."
Hinsichtlich des Produktportfolios zählt das Unternehmen zu den Markttreibern. Ausdruck dafür ist die ständige Weiterentwicklung der eigenen Software zur Fotobearbeitung. Unser Ziel ist es, die beliebten Fotobücher in Qualität und Ausstattung ständig zu verbessern, so der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Gerhard Köhler. Aktueller Renner in der Vorweihnachtszeit ist vor allem das Premium?Fotobuch, welches sich durch die Verarbeitung von ausbelichtetem Fotopapier durch eine besonders edle Haptik auszeichnet. Bei allen Produkten beeindruckt der hohe Qualitätsstandard. Allein in diesem Jahr wurden bei Tests in unabhängigen Fachzeitschriften mehrere erste Plätze belegt.
Mit dem 2. Platz wird das Unternehmen GETEC Energie Holding GmbH ausgezeichnet. Das Unternehmen GETEC ist Pionier in der Entwicklung der modernen Contracting?Idee in Deutschland und mit bedarfsgerechten Konzepten Marktführer im Energie?Contracting. Nachhaltigkeit und Effizienz, Wirtschaftlichkeit und der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen sind die Leitlinien der Unternehmenspolitik. GETEC liefert maßgeschneiderte und effiziente Energieversorgungslösungen, die in die Zeit passen und von immer mehr Kunden nachgefragt werden. Bundesweit und in den europäischen Nachbarländern hat das Unternehmen weit über 1000 Energieerzeugungsanlagen für Industrie, komplexe Liegenschaften, Wohnungswirtschaft und Krankenhäuser realisiert. Mit modernen Technologien und optimiertem Energieträgereinsatz werden für die GETEC?Kunden Energiekosten gesenkt und fast immer die CO2?Emissionen deutlich reduziert.
Wäscherei Edelweiß Ordel OHG & Co. in Burg erhält den 3. Preis. Das Unternehmen ist ein traditionelles Familienunternehmen mit über 30 Mitarbeitern. Mit einem zukunftweisenden Energie? und Umweltprojekt haben die Geschäftsführer Angela und Torsten Gerlach ein Konzept entwickelt und umgesetzt, das allgemein verfügbare innovative Potentiale umfassend aufgreift und bündelt. Auf dem Markt agiert das Unternehmen als Dienstleister für alle Bereiche der Textilpflege. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Bearbeitung von medizinischen Sondertextilien, einschließlich einer eigens dafür entwickelten Logistik und Teilerückverfolgung. Das Unternehmen ist im Besitz von Zertifikaten zur Aufbereitung von Medizinprodukten führender Markenhersteller.
Die Wäscherei Edelweiß Ordel OHG & Co. hat im Jahr 2010 im Burger Industrie? und Gewerbepark neu gebaut und sich energetisch völlig neu aufgestellt. Durch den Einsatz neuer effizienter Schnelldampferzeuger, dem Einbau zweistufiger Economiser zur Wärmerückgewinnung aus den Rauchgasen, der konsequenten Nutzung von anfallendem Entspannungsdampf, der Wärmerückgewinnung aus heißer Mangelabluft, Erzeugung von Solarstrom und deren Nutzung in der Produktion.
Dies ist ein wesentlicher Beitrag zur Reduzierung des spezifischen Energieeinsatzes pro Tonne erzeugtem Produkt.
Mit einem großen internationalen Konzern arbeitet das mittelständische Unternehmen z. Z. an einem Dänisch/Deutschen Pilotprojekt zur Wasserrückgewinnung. Damit soll der derzeitige Verbrauch möglichst um 50% reduziert und zu einem Referenzbetrieb in Deutschland entwickelt werden. Die Anlage konnte vorfristig am Freitag, den 7. Dezember 2012, ihren Probebetrieb aufnehmen.
Für das Jahr 2013 wünschen wir uns als Arbeitgeberverband, dass sich weitere Unternehmen dem Wettbewerb für den AVW?Preis stellen, denn auch wir in Sachsen?Anhalt sind AKTIV - VIELSEITIG ? WIRKUNGSVOLL, so das MOTTO des Verbandes. www.avw?sachsen?anhalt.de
Hintergrund:
Mit den 1. Plätzen des AVW?Jungunternehmerpreises wurden in den vergangenen Jahren die Leistungen folgender Unternehmen ausgezeichnet:
2008 Ramme Elektro?Maschinen?Bau GmbH
2009 WS Coswiger Wellpappe? und Papierverarbeitung GmbH
2010 Druckhaus Schütze GmbH
2011 Mertik Maxitrol GmbH & Co. KG
Der AVW vereint in seinen 160 mittelständischen Mitgliedsunternehmen 12.500 Arbeitnehmer. Unser Arbeitgeberverband ist ein flächentariffreier Arbeitgeberverband und ein Netzwerk für alle interessierten Unternehmen.
Ziele des AVW
Wir wollen
- das Netzwerk - Verband weiter stärken,
- Fachkräfte für das Land Sachsen?Anhalt sichern,
- Professionalität und ständige Flexibilität weiter ausbauen,
- gezielte Mitgliederwerbung zur weiteren Stärkung des Verbandes durchführen,
- den Ausbau des Jungunternehmernetzwerkes forcieren,
- den Einsatz junger Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen in Unternehmen unseres Verbandes unterstützen,
- unsere Unternehmen in der Projektarbeit unterstützen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Travel24.com AG: Travel24.com AG mit erfolgreichem Einstieg in das neue Geschäftsfeld Budget-Design-Hotels - Baubeginn für das erste Objekt in Leipzig EBV Elektroniküberträgt Thomas Staudinger die neu geschaffene Position des Vice President Vertical Segments EMEA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2012 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780513
Anzahl Zeichen: 8132

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bitterfeld-Wolfen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AVW vergibt zum fünften Mal Unternehmerpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORWO Net GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Corona-Jahr in einem Fotobuch festhalten ...

Persönliche Geschenke gehören unter den Christbaum. Gestalten Sie schnell und einfach Ihren persönlichen Jahresrückblick als Fotobuch und erinnern Sie sich gemeinsam an die schönen Zeiten. Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, an ...

Back to the 90?s ? PixelNet rettet alte Fotos ...

Niedliche Kinderbilder von Ihnen und Ihren Eltern, Erinnerungen an das alte Auto von damals, ein Rückblick auf die Mode der 90?er Jahre: die wichtigsten Augenblicke von früher haben Sie auf ausbelichteten Fotos festgehalten. Doch die Lebensdauer di ...

Alle Meldungen von ORWO Net GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z