WAZ: Auf halber Strecke stehen geblieben. Kommentar von Wolfgang Mulke
ID: 780542
warmen Worten, tatkräftigen Ratschlägen und handfester Hilfe für die
oft überforderten Verbraucher an. Wie schön wäre es, wenn sich der
Staat um den Ärger mit der Rechtsschutzversicherung oder mit den
Gebühren an fremden Geldautomaten kümmern würde. Das ist es, was sich
Otto Normalverbraucher unter einem echten Verbraucherlotsen
vorstellt. Doch mit dieser Hoffnung sollte niemand zum Hörer greifen,
wenn er mal wieder Ärger beim Einkaufen, Reisen oder Sparen hat. Denn
die zentrale Rufnummer der Bundesregierung für Konsumenten ist ein
nur bedingt tauglicher Helfer. Die Bürger erhalten hier zwar
Auskünfte über ihre Rechte. Die meisten Probleme entstehen jedoch in
der Durchsetzung von Ansprüchen. Eine verlässliche Rechtsberatung
bietet die Hotline aber nicht. Insofern bleibt Ministerin Aigner mit
einer guten Idee auf halber Strecke stehen. Da muss die Frage erlaubt
sein, ob diese kleine Lösung überhaupt Sinn hat.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780542
Anzahl Zeichen: 1245
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Auf halber Strecke stehen geblieben. Kommentar von Wolfgang Mulke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).