Lausitzer Rundschau: Krisenregion Nummer Eins Opel und das Ruhrgebiet

Lausitzer Rundschau: Krisenregion Nummer Eins

Opel und das Ruhrgebiet

ID: 780572
(ots) - Der von Willy Brandt 1961 beschworene blaue Himmel
über dem Ruhrgebiet wird wieder duster. Erst Nokia, dann Opel, die
Sonne des Aufschwungs ist hier schon lange untergegangen. Dass die
Autofertigung in Bochum dicht gemacht wird, ist ein schwerer Schlag
für die Menschen dort und wird für die Stadt kaum zu verkraften sein.
Wieder einmal müssen Arbeitnehmer schwere Managementfehler ausbaden.
Opel ist aber nur eine Hiobsbotschaft von vielen aus dem Ruhrgebiet.
Die Gegend, die einst mit Kohle und Stahl den Wohlstand des ganzen
Landes gesichert hat, scheint zur deutschen Krisenregion Nummer Eins
zu werden. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie liegen die
Städte, die sich am wenigsten dynamisch entwickeln, im Ruhrgebiet.
Wer heute durch Gelsenkirchen, Dortmund oder Wanne-Eickel fährt, der
sieht, dass an allen Ecken und Enden Geld fehlt, um Straßen oder
öffentliche Gebäude zu sanieren. Außerdem haben die
Wohlfahrtsverbände erst im vergangenen Jahr festgestellt, dass
nirgendwo sonst die Gefahr so groß ist, in Armut zu geraten wie hier.
Da helfen auch nicht der BVB oder Schalke. Erst recht nicht die
"Pott"- und "Malocher"-Romantik in Politiker-Reden. Damit lockt man
keine modernen Investoren an. Der Osten blüht, der Westen geht vor
die Hunde. Ist dem so? Im Ruhrgebiet sind die Menschen zäh, sie
fallen nicht schnell auf platte Parolen herein. Gleichwohl ist es
Zeit für eine Bestandsaufnahme. Opel und die Konzernstrategen in
Detroit mit Staatsgeld zu unterstützen, wäre falsch. Aber das
Ruhrgebiet braucht Hilfe. Und zwar zügig.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wir sind Europa Schwäbische Zeitung: Streiten für Europa - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780572
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Krisenregion Nummer Eins

Opel und das Ruhrgebiet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z