STREIF Haus „Helsinki“ ist eines der begehrtesten Wohnvorschläge
ID: 780987
Aus einem Kundenwunsch wurde eins der beliebtesten STREIF Häuser. Entstanden ist der Entwurf auf Basis eines in 2007 gebauten Kundenwunsches am Rande des Westerwaldes.

(firmenpresse) - Ein Ehepaar aus der Nähe von Bonn suchte für seinen Eigenentwurf im Bauhausstil den richtigen Haushersteller. Durch Zufall entdeckten sie damals einen Flyer von STREIF.
Da für das Ehepaar von vornherein feststand, dass es ein Fertighaus sein muss, gebaut mit bewährten Materialien, in deutscher Handwerksqualität mit innovativen Techniken für eine gesicherte Eigenheimzukunft, wurde man sich nach drei Beratungs- und zwei Bemusterungsterminen einig.
Der mitgebrachte Entwurf wurde von den STREIF Haus Technikern in korrekte Bau-, und Konstruktionszeichnungen sowie in detaillierte Werkpläne umgesetzt.
Nach Bezug ihres Eigenheims im Sommer 2007 gaben die stolzen und zufriedenen Eigenheimbesitzer der STREIF Haus GmbH ihr Einverständnis auf Basis des Eigenentwurfs ein STREIF Haus zu entwickeln.
Das Bauplanungsteam in der Weinsheimer Zentrale setzte sich dann mit Akribie und planerischem Geschick daran, das STREIF Haus Helsinki zu entwickeln.
Aufgrund seiner kompakten Außenmaße, gepaart mit klaren Linien und wohl proportionierter Kubatur entwickelte sich dieser Entwurf im klassischen Bauhausstil zu einem Hingucker der auf rege Resonanz stößt.
Der geradlinige Bauhausstil zieht sich wie der rote STREIF Haus Faden durch die gesamte Objektarchitektur. Optische Abwechslung und viel Licht bringen die verschiedenen Fenstergrößen ins Hausinnere. Dabei akzentuieren sie das offene Wohnkonzept im Erdgeschoss, das seine Verbindung mittels Luftraum im Essbereich zum Obergeschoss hat.
Als „Home-Office“ oder Gästezimmer bietet sich der Individualraum auf der rechten Hausseite an.
Im Hauswirtschafts- und Haustechnikraum verschwindet alles was im offenen Küchenbereich stören könnte.
Der offene Koch-Ess-Bereich ist das „Kommunikationszentrum“ im Haus „Helsinki“ und bezieht die Galerie des Obergeschosses mit ein. Breite Schiebetüren lenken den Blick auf die sich anschließende Terrasse und lassen drinnen und draußen harmonisch miteinander verschmelzen. Die einläufige Treppe ins Obergeschoss grenzt den Wohnbereich gelungen ab und gewährleistet, wenn gewünscht, eine Rückzugsmöglichkeit.
Das Obergeschoss ist geprägt von der lichtdurchfluteten Galerie. Sie ist das Zentrum des Obergeschosses und zugleich erschließt sie alle Räume inklusive des großzügigen Badezimmers.
Die Nutzung der Räume im Obergeschoss können frei gewählt werden und bieten zahlreiche Möglichkeiten.
Objektdaten und - fakten:
•Hausbezeichnung: Helsinki
•Bauweise: Holztafelbauweise
•U-Wert der Außenwand:
0,145 W/m²K (0,13 W/m²K) Außenwand Passiv,
0,113 W/m²K (0,10 W/m²K) Außenwand Passiv plus. Angaben in den Klammern sind die U-Werte im Gefach.
•U-Wert Dach:
0,163 W/m²K AW Passiv
0,127 W/m²K AW Passiv plus
•U-Wert Bodenplatte:
0,434 W/m²K AW Passiv
0,434 W/m²K AW Passiv plus
•Dach: Pultdach 12°
•Heizung/Haustechnik: Die Gasbrennwerttechnik ist im Hausgrundpreis enthalten.
Auf Wunsch möglich: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Erdwärmepumpe, Pellets, Solaranlage, Photovoltaik.
Alle STREIF Häuser sind mit einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage mit integrierter Wärmerückgewinnung ausgestattet.
•Wohn- und Nutzfläche m²: EG: 82,69 m² OG: 75,45 m²
•Außenabmessungen: 11,83 m x 8,71 m Passiv, 12,02 m x 8,89 m Passiv plus
•Traufhöhe über Gelände ca. 5,98 m
•Firsthöhe über Gelände ca. 7,43 m
•Preise inklusive Bodenplatte: schlüsselfertig: 266.470 € AW Passiv, fast fertig 240.713 € AW Passiv
schlüsselfertig: 276.147 € AW Passiv plus, fast fertig 250.390 € AW Passiv plus
•Mehrpreis für Nutzkeller 33.212 €Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
streif-haus
helsinki
wohnvorschlaege
handwerksqualitaet
bauplanungsteam
weinsheimer-zentrale
haustech
nikraum
bauhausstil
objektarchitektur
wohnkonzept
holztafelbauweise
aussenwand-passiv-plus
objektfotos
vorbau
laerchenholz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
STREIF Haus GmbH
Gerd Richter
Marketing- und Vertriebsleitung
Josef-Streif-Straße 1
54595 Weinsheim
Phone: +49 (0) 6551/12-211
Fax: +49 (0) 6551/12-655
E-Mail: gerd.richter(at)streif.de
Web: www.streif.de
Für weitere Presseauskünfte und Rückfragen:
Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Burdenstr. 3, 56154 Boppard
Tel.: +49 6742 8067676, Mobil: +49 163 6434066
E-Mail: creativ-pr(at)creativ-pr.de
Internet: www.creativ-pr.de
Abdruck frei, bitte Beleg an obige Adresse senden.
Datum: 11.12.2012 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780987
Anzahl Zeichen: 3935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Richter
Stadt:
Weinsheim
Telefon: +49 (0) 6551/12-211
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2012
Anmerkungen:
Die Objektfotos wurden in diesem Sommer, am Rande des Westerwaldes aufgenommen.
Auch nach fünfeinhalb Jahren ist die Familie mit der Entscheidung für ihr STREIF Haus zufrieden und hat dem Fotografen gerne Einblicke in ihr Domizil gewährt.
Auf der Gartenseite ist die Fassade von einem mittig angeordneten Rücksprung gekennzeichnet. Auf der Eingangsseite, erstreckt sich im Obergeschoss ein leichter, luftig anmutender Vorbau aus Lärchenholz über das Erdgeschoss und lockert die Struktur der Straßenansicht auf. Gleichzeitig fungiert der Vorsprung als wirkungsvoller Eingangsschutz vor Wind und Wetter. Unterschiedliche Fensterflächen in Größe, Format und Aufteilung sind eine weitere, willkommene Abwechslung zu den schnörkellosen Konturen und dem schneeweißen Putz.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1037 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STREIF Haus „Helsinki“ ist eines der begehrtesten Wohnvorschläge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Streif Haus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).