Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den Bildungsstudien TIMSS und IGLU
ID: 781418
sich auch Deutschland mit der Unterzeichnung der
UN-Behindertenrechtskonvention vor fünf Jahren verpflichtet hat, wäre
ein guter Weg, um Schule in Deutschland neu zu denken - nämlich vom
Kind aus. Doch bislang fehlt in den meisten Bundesländern der
politische Wille, diese Mega-Reform tatsächlich umzusetzen. Dabei
böte der bundesweite Rückgang der Schülerzahlen eine perfekte
Möglichkeit, Geld im System zu lassen statt zu sparen und
umzusteuern.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2012 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781418
Anzahl Zeichen: 679
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den Bildungsstudien TIMSS und IGLU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).