Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Bombe im Bonner Bahnhof

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Bombe im Bonner Bahnhof

ID: 781432
(ots) - Haben die deutschen Sicherheitsbehörden nach dem
NSU-Skandal jetzt auch ein Islamisten-Problem? Wenn Omar H. und
Abdirazak B. tatsächlich die Bombe im Bonner Hauptbahnhof deponiert
haben, dann kann man sich des Verdachts schwer erwehren. Dann konnten
die beiden Männer fast den Bombenanschlag auf den Bahnhof verüben,
obwohl sie den Behörden als islamistische Extremisten bekannt waren.
Wohl bemerkt: Es gibt bisher nur Hinweise, aber noch keine
Sicherheit, dass die Bonner nur knapp einem islamistischen Attentat
entgangen sind. Sollte es so sein, gibt es ein Islamisten-Problem.
Das aber wäre weniger den Sicherheitsbehörden anzulasten als dem
Spannungsfeld zwischen angemessener Toleranz gegenüber
extremistischer Gesinnung und der Sicherheit der Bürger. Wo da in
einer freiheitlichen Gesellschaft die Grenzen zu ziehen sind, ist
eine schwierige Frage. Eine Antwort darf unter dem Eindruck eines
Attentats nicht vorschnell erfolgen. Sie muss aber gefunden werden,
auch wenn die Folge ist: mehr Geld für Polizisten.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Integration ist Politik für mehr Sicherheit =
von Lothar Leuschen Westfalenpost: Kommentar zur Iglu-Studie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2012 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781432
Anzahl Zeichen: 1300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Bombe im Bonner Bahnhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z