Zukunftsinvestitionen für Wuppertal
ID: 78192
Wesentliche Forderungen der CDU-Fraktion umgesetzt: Energetische Gebäudesanierung, Investitionen in Bildung und finanzpolitische Nachhaltigkeit

(firmenpresse) - Aufgrund des Gesetzes über Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder (Zukunftsinvestitionsgesetz) darf die Stadt Wuppertal www.wuppertal.de mit 42,5 Millionen Euro an Fördermitteln rechnen. Diese finanziellen Mittel werden vor allem in die Bereiche energetische Sanierung und Bildung fließen.
„Die Vorschläge der Verwaltung zur Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Konjunkturprogramms sind zu begrüßen. Sie enthalten sehr viele Anregungen, welche die CDU-Fraktion in den Willensbildungs- und Entscheidungsprozess eingesteuert hat“, erklärte der CDU-Fraktionsvorsitzende www.cdu-wuppertal.de/cdu_rat/fraktionsvorstand/ Bernhard Simon anlässlich der Vorstellung der Vorlage der Verwaltung.
„Wir haben es hier mit einem Dreiklang zu tun, der unverkennbar die Handschrift der CDU-Fraktion trägt. Der Schwerpunkt des Zukunftsinvestitionsprogramms liegt bei der energetischen Gebäudesanierung, bei Investitionen in Bildung und bei der finanzpolitischen Nachhaltigkeit. Jetzt können wir Projekte in Wuppertal auf den Weg bringen, die schon seit längerem in der Planung, aber einfach noch nicht finanziell zu realisieren waren“, so Simon.
Insbesondere die energetische Sanierung hält die CDU-Fraktion für sehr sinnvoll, da sie ökonomische und ökologische Aspekte berücksichtige. Auf lange Sicht komme es dadurch auch zu dauerhaften Einsparungen bei den Betriebskosten. Auch die Neugestaltung des Umfeldes des Von der Heydt-Museums www.von-der-heydt-museum.de und des Opernhauses und Barmer Bahnhofs führe zu einer deutlichen städtebaulichen Aufwertung. Zudem könne nun über freiwerdende Mittel aus der Bildungspauschale der Ausbau von Ganztagsangeboten an den Schulen, der Neubau einer Sporthalle für die Gesamtschule Langerfeld und der Neubau einer Kindertagesstätte in Oberbarmen realisiert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.
Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de
Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de
Datum: 17.03.2009 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78192
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202-563 40 52
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsinvestitionen für Wuppertal "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).