Köhlers Botschaft: Regierungsarbeit statt Wahlkampf
Horst Köhler fordert die große Koalition auf, nicht von Stadt zu Stadt zu tingeln und Wahlkampfsprüche zu verbreiten, sondern das Land anständig durch die Wirtschaftskrise zu führen.
Weiterhin fordert Köhler laut der „Neuen Passauer Presse“ angesichts der Wirtschaftskrise eine „neue, ökologische, industrielle Revolution. […] Was wir vor allem brauchen, ist qualitatives Wachstum.“
Köhler mahnt auch die Bürger an, ihre Konsumgewohnheiten zu überdenken. Der Zusammenhang zwischen dem täglichen Verzehr von Fleisch und der Abholzung des Regenwaldes, für den Anbau von Soja als Futter solle jedem klar sein, gibt Köhler ein Beispiel. Ferner wirbt er für mehr soziales Engagement und dafür, sich Zeit für den Freundeskreis zu nehmen, denn Glück sei nicht nur, sich alles leisten zu können, so schreibt der Focus.
Das Staatsoberhaupt möchte außerdem die Kluft zwischen der Politik und den Bürgern verringern. Die Bevölkerung habe viel Vertrauen in die Politik verloren, dieses müsse die Politik wieder gewinnen.
Jens Heidenreich, Direktor der proConcept AG, schließt sich den Äußerungen von Horst Köhler voll und ganz an: „Es entspricht einfach dem Zeitgeist, die Wahlkampftouren in diesem Jahr zu verkürzen, so dass die Politiker sich mit ihrer wirklichen Arbeit beschäftigen können, denn zu tun haben sie genug. Es wird einfach Zeit für Veränderungen. Wir fordern Schweizer Verhältnisse, denn die Schweizer sind nicht politikverdrossen, da sie in ihren Kantonen mitbestimmen können. Da die schweizer Politiker wirklich das machen, was das Volk will, ist natürlich auch die Wahlbeteiligung weitaus höher als in Deutschland. Hier ist die Zeit für einen Systemwandel gekommen. Wenn das deutsche Volk endlich merken würde, dass es mitbestimmen darf, dann würden die Politiker keine Zeit mehr haben, nur ihre Pfründe zu sichern. “
Für Jens Heidenreich ist es auch kein Wunder, dass sich die Bürger von den Politikern distanzieren, denn viele Bürger können politische Entscheidungen einfach nur schwer nachvollziehen. Die Bürger müssen also wieder Vertrauen zu der Regierung fassen. Und das erreichen die Minister nicht mit leeren Worthülsen auf der Wahlkampftour, sondern nur mit Taten. Gerade zu diesen schweren Zeiten ist es wichtig, dass alle an einem Strang ziehen: die Bevölkerung und die Politik. „Nur wenn wir alle gemeinsam das gleiche Ziel verfolgen, können wir die Wirtschaftskrise so schnell wie möglich überwinden“, so Jens Heidenreich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die proConcept AG vertritt als Prozessfinanzierer die Interessen von mehr als 50.000 Menschen. Die Gesellschaft übernimmt ausschließlich die Finanzierung und Durchsetzung von Ansprüchen aus sogenannten Streuschäden. Sie setzt diese in Einzel- oder Sammelverfahren gemeinsam mit auf die jeweiligen Rechtsgebiete spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien ohne finanzielle Risiken für den Einzelnen durch.
proConcept AG
Konstanzer Str. 37
CH-8274 Tägerwilen
Schweiz
Tel.: +49 (0) 716668448
info(at)lv-doktor.de
www.proconcept.ag
www.lv-doktor.com
proConcept AG
Konstanzer Str. 37
CH-8274 Tägerwilen
Schweiz
Tel.: +49 (0) 716668448
info(at)lv-doktor.de
www.proconcept.ag
www.lv-doktor.com
Datum: 18.03.2009 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78226
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Köhlers Botschaft: Regierungsarbeit statt Wahlkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
proConcept AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).