Schwäbische Zeitung: Zu gut für den Markt - Kommentar

Schwäbische Zeitung: Zu gut für den Markt - Kommentar

ID: 782402
(ots) - Hervorragende Papiermaschinen aus Deutschland
werden zu Ladenhütern, weil sich die Kunden mit anspruchsloseren
Anlagen aus Asien begnügen. Voith versucht nun, die Billigkonkurrenz
in Schach zu halten, indem das Unternehmen abgespeckte
Papiermaschinen anbietet, die in China gebaut werden. Das ist
konsequent. Die Manager müssen das Wohl des Konzerns im Blick haben.
Die Rechnung kann aufgehen. Das aber ist nur ein kleiner Trost für
frühverrentete Voithianer, die in Ravensburg ein Berufsleben lang
Maschinen gebaut haben, die zu gut für den Markt waren.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Höchste Eile, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Wittkowski DGAP-News: Bruce Springsteen&the E Street Band bilden den Auftakt beim historischen '12.12.12'-Benefizkonzert am Madison Square Garden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2012 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782402
Anzahl Zeichen: 776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Zu gut für den Markt - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z