Wechseljahre bei Frauen

Wechseljahre bei Frauen

ID: 782549

Remifemin: Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen können hormonfrei behandelt werden



Hitzewallungen bei Wechseljahren? Mit Remifemin ganz hormonfrei behandeln! Medipresse.deHitzewallungen bei Wechseljahren? Mit Remifemin ganz hormonfrei behandeln! Medipresse.de

(firmenpresse) - Viele Frauen werden in den Wechseljahren von Hitzewallungen heimgesucht, die Schweißausbrüche hervorrufen. Die Frauen empfinden das Schwitzen als lästig, neigen zu Gefühlsschwankungen. Das Wechseljahre Schwitzen kann am ganzen Körper auftreten, beschränkt sich aber oftmals auf Körperteile wie Hände, Füße oder Achseln. Zu schnell werden in diesen Fällen oftmals hormonelle Präparate verschrieben, die weitere Irritationen hervorrufen können.

Rein pflanzliche Präparate, wie das Produkt Remifemin (R) plus können diesen Frauen sehr gut helfen. Das Medikament ist hormonfrei und basiert auf einem speziellen Extrakt aus der Traubensilberkerze. Für ein besseres Wohlbefinden sorgt der Inhaltsstoff Johanniskraut.

Mit pflanzlichen Präparaten wie Remifemin (R) plus können Frauen ihre Wechseljahre entspannt erleben. Schließlich ist die Menopause keine Krankheit, sondern ein Lebensabschnitt, in dem sich der Hormonhaushalt des Körpers umstellt. Dieser Prozess geht mit Stimmungsschwankungen oder Hitzewallungen einher. Die Hitzewallungen, auch "fliegende Hitze" genannt, kommen oftmals in den Abendstunden oder in der Nacht auf, was bei den Frauen oft zu Schlaflosigkeit führt. In der Folge sind die Frauen tagsüber weniger leistungsfähig.

Die Hitzewallungen treten unterschiedlich häufig auf. Manche Frauen werden in den Wechseljahren nur selten von der fliegenden Hitze heimgesucht, andere stündlich. Die Wechseljahre dauern je nach Frau unterschiedlich lang. Bei den meisten Frauen dauern sie mindestens ein Jahr, können aber auch bis über fünf Jahre lang dauern.

Ursache für die Hitzewallungen sind Fehlfunktionen des Temperatursteuerungszentrums im Gehirn, die durch das Absenken des Östrogen-Spiegels hervorgerufen werden. Der Körper nimmt in der Folge eine Überhitzung wahr und leitet das Blut zur Abkühlung in die Haut. Gleichzeitig wird das Stresshormon Adrenalin ausgeschüttet, was ebenfalls der Abkühlung dienen soll. Mit natürlichen, pflanzlichen Wirkstoffen kann diesen Fehlfunktionen erfolgreich entgegengewirkt werden.



Weitere Informationen bietet Ihnen Medipresse unter http://www.medipresse.de/wechseljahresspezial/ratgeber-frauen/endlich-hitzefrei-0019.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesundheit, Lifestyle und Medizinportal auf Medipresse.de



PresseKontakt / Agentur:

Medipresse.de
Christian Bahr
Friesenweg 5f
22763 Hamburg
presse(at)primseo.de
040 / 889 1080
http://www.medipresse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die beliebtesten Vornamen 2012: Max und Julia! Flexibilitätsstudie: Deutschland muss flexibel sein / Und will es auch (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2012 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782549
Anzahl Zeichen: 2556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bahr
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 889 1080

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechseljahre bei Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medipresse.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Lust durch die Wechseljahre dank Remifemin® ...

Die Wechseljahre (http://www.medipresse.de/wechseljahresspezial/ratgeber-frauen/heisse-zeit.html) sind eine Zeit des Wandels: Die Hormone fahren Achterbahn und sorgen nicht selten für körperliche Symptome und Stimmungsschwankungen. Bei vielen Frau ...

Harnwegsinfekte natürlich behandeln mit Cystinol ...

Harnwegsinfekte beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen meist stark. Vor allem eine überaktive Blase ist mit enormem Leidensdruck verbunden. Betroffene leiden unter einem permanenten Harndrang, obwohl die Blase nur wenig gefüllt ist. O ...

Wobenzym® plus Enzym Kombination hilft bei Arthrose ...

Arthrose (http://www.medipresse.de/gelenke-muskel-spezial/fragen-antworten-3/meta-analyse-enzymkombination-bei-aktivierter-arthrose-so-wirksam-wie-diclofenac-so-vertraeglich-wie-placebo.html) ist längst kein reines Altersproblem mehr. Übergewicht, ...

Alle Meldungen von Medipresse.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z