BVR: Kompromiss zur EZB-Aufsicht tragbar
ID: 783003
Raiffeisenbanken (BVR) bewertet die Einigung des ECOFIN-Rates zur
Europäischen Bankenaufsicht und den gewählten Zeitraum zum
Inkrafttreten der Regelungen - im Jahr 2014 - positiv. "Es ist
erfreulich, dass es gelungen ist, gegen den erheblichen Widerstand
innerhalb der EU eine EZB-Bankenaufsicht über jede
Genossenschaftsbank zu verhindern", erklärt BVR-Präsident Uwe
Fröhlich. Der Kompromiss der EU-Finanzminister sieht vor, dass die
EZB zukünftig nur Banken mit einer Bilanzsumme von über 30 Milliarden
Euro oder solche, die Staatshilfe erhalten, direkt beaufsichtigt.
Fröhlich: "Jetzt kommt es darauf an, dass dieser tragbare Kompromiss
nicht durch allgemeine Instruktionen der EZB für die Bankenaufsicht
ausgehöhlt wird. Die im Rat der Finanzminister gefundenen Regelungen
dürfen außerdem nicht im nun anstehenden Trilog gefährdet werden."
Der BVR werde weiter dafür kämpfen, die genossenschaftliche
Institutssicherung im europäischen Rechtsrahmen zu erhalten.
Pressekontakt:
Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken - BVR
Pressesprecherin:
Melanie Schmergal
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Telefon: (030) 20 21-13 00
Telefax: (030) 20 21-19 05
Internet: www.bvr.de
E-Mail: presse@bvr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2012 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783003
Anzahl Zeichen: 1474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Banken
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVR: Kompromiss zur EZB-Aufsicht tragbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVR Bundesverband der dt. Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).