BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken


Aus einem Euro werden zwölf: Studie errechnet hohe gesellschaftliche Rendite durch Wiederaufforstung


Wälder sind wahre Multitalente: Sie sind nicht nur ökologische Schutzräume, sondern auch gesellschaftliche Leistungsträger, doch ein großer Teil ...


17.07.2025 | Banken


Starkes Kundengeschäft - Genossenschaftliche FinanzGruppe erwirtschaftet Gewinn von 10,8 Milliarden Euro im Jahr 2024


- Zweithöchstes Ergebnis überhaupt - Kolak: "Gehen Zukunftsthemen aus Position der Stärke an" - Reform der genossenschaftlichen Ins ...


16.07.2025 | Finanzdienstleistung


Genossenschaftsbanken setzen mit großem gesellschaftlichen Engagement 2024 auf Regionalität und sozialen Zusammenhalt


Genossenschaften stehen für Nähe, Verbundenheit, Verlässlichkeit. Dies drückt sich auch im wieder hohen gesellschaftlichen Engagement der deutsche ...


30.06.2025 | Soziales


BVR: Bau-Turbo kann Initialzündung für mehr Wohnungsbau sein / Kommunen müssen Spielraum nutzen


Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Bau-Turbo kann nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) e ...


18.06.2025 | Banken


BVR: Steuerpaket der Bundesregierung setzt wichtigen Impuls für Investitionen und Wachstum


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht im heute vom Kabinett verabschiedeten steuerlichen Investitionssofortprog ...


04.06.2025 | Banken


BVR: Konjunkturflaute setzt sich im Sommer fort


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht in den Angaben des Statistischen Bundesamts zum Wirtschaftswachstum Deuts ...


23.05.2025 | Handel


BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen / Unternehmerisches Know-how in den Ministerien hilfreich


Friedrich Merz ist im zweiten Wahlgang zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt, die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ...


06.05.2025 | Banken


BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach


Die erhoffte konjunkturelle Erholung dürfte 2025 erneut ausbleiben. Das aktuelle ifo Geschäftsklima ist zwar überraschend leicht gestiegen, bleibt ...


24.04.2025 | Handel


Genossenschaftsbanken steigern Überschuss im Jahr 2024 auf 9,5 Milliarden Euro


- Kundengeschäft besser als erwartet: Zins- und Provisionsüberschuss gewachsen - Eigenkapital und Rücklagen abermals gestärkt - Bewertungser ...


10.03.2025 | Finanzwesen


Einladung zur Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)


Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) am Montag, 10. März 2025, in der Zeit von 10:30 Uhr ...


26.02.2025 | Banken


BVR: Wohnungskrise spitzt sich weiter zu / Ambitioniertes Maßnahmenbündel nötig


In Anbetracht der wachsenden Wohnungskrise in Deutschland fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ein sofortige ...


17.02.2025 | Banken


Gemeinsam Zukunft gestalten: Genossenschaftliche FinanzGruppe setzt Impulse zur Bundestagswahl 2025


Deutschland steht vor wegweisenden Entscheidungen. "Eine neu gewählte Bundesregierung wird die große Herausforderung zu meistern haben, die Zuk ...


05.02.2025 | Banken


55. Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ - Noch bis 13. Februar zum Thema "Echt digital"


Stichtag 13. Februar. So lange läuft der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ der Volksbanken und Raiffeisenbanken noch - dieses Mal zu ...


30.01.2025 | Umwelttechnologien


BVR-Präsidentin Kolak zum Jahreswirtschaftsbericht: "Wachstumspotenziale Deutschlands stärker nutzen"


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht in dem heute veröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregieru ...


29.01.2025 | Banken


Energetische Gebäudesanierung: Zu hohe Zielvorgaben schrecken Eigenheimbesitzer ab / CO2-Reduktion anstelle maximaler Energieeffizienz in den Blick nehmen


Der Gebäudebestand in Deutschland ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen. Ein erheblicher Anteil des Wohnimmobilienbestands hat eine schle ...


27.01.2025 | Umwelttechnologien


Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben


Unter dem Motto "Echt digital" widmet sich der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ einem der prägenden Themen unserer Zeit: ...


27.01.2025 | Umfrage


Verleihung des "Großen Stern des Sports" in Gold - Der TSB Flensburg gewinnt den "Großen Stern des Sports" in Gold 2024


And the winner is... Die Preisträger der bedeutendsten Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement in Sportvereinen stehen fest. 17 Sportvereine ...


20.01.2025 | Banken


Der TSB Flensburg gewinnt den "Großen Stern des Sports" in Gold 2024 / Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt die Initiative des Vereins aus Schleswig-Holstein


Riesenjubel hoch oben im Norden: Der TSB Flensburg v. 1865 ist für seine Initiative "Ein sicherer Ort für alle!" mit dem "Großen Ste ...


20.01.2025 | Soziales


Das Rennen beginnt: Startschuss für den Publikumspreis bei den "Sternen des Sports" / Über den Gewinner der Auszeichnung entscheidet die Öffentlichkeit


Auch in diesem Jahr hoffen erneut 17 Sportvereine aus ganz Deutschland auf den "Großen Stern des Sports" in Gold. Der Deutsche Olympische S ...


13.01.2025 | Medien und Unterhaltung


Presseeinladung: Verleihung des "Großen Stern des Sports" in Gold am 20. Januar 2025


Festakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der DZ BANK in Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Olympische Sportbund (DO ...


08.01.2025 | Banken


Kreditgeschäft 2024: Robustes Wachstum der Genossenschaftsbanken - signifikante Belebung im Bereich privater Wohnimmobilienkredite


Die deutschen Genossenschaftsbanken haben im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs im Kreditgeschäft fortgesetzt. Das Volumen aller von den 672 Vol ...


07.01.2025 | Finanzdienstleistung


BVR-Präsidentin Kolak: EZB sollte 2025 geldpolitisch flexibel bleiben - weitere Zinssenkungen kein Automatismus


Mit ihrer heutigen Senkung des Einlagesatzes um 25 Basispunkte auf 3,0 Prozent findet die Europäische Zentralbank (EZB) aus Sicht des Bundesverbandes ...


12.12.2024 | Banken


BVR-Konjunkturprognose: Anhaltende Unsicherheit trübt den Ausblick


In seiner aktuellen Konjunkturprognose rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) damit, dass die hartnäckige Wir ...


10.12.2024 | Banken


BVR: Inflationsrisiken bleiben erhöht - Geldpolitik muss vorsichtig bleiben


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht erhöhte Aufwärtsrisiken für die Inflation. Für 2025 rechnet der BVR m ...


20.11.2024 | Banken


IWF-Herbsttagung: Kolak fordert Ausgaben-Priorisierung und zusätzliche wirtschaftspolitische Anreize in Deutschland


Konjunktur und mittelfristige Wachstumsaussichten sind in Deutschland deutlich schlechter als in vielen anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. D ...


24.10.2024 | Banken


BVR-Studie: Sparquote 2024 stabil, Festgelder und Fonds beliebt / Kolak: "Private Altersvorsorge wird mit Reformvorschlag breiter aufgestellt und deutlich attraktiver"


Sparen bleibt bei den Bundesbürgern äußerst beliebt. Dabei möchten sie mehr Geld für die finanzielle Vorsorge zurücklegen als sie aktuell könne ...


01.10.2024 | Finanzwesen


Kreative Talente gesucht! 55. Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ startet mit Schirmherr Robert Habeck zum Thema "Echt digital"


Am 1. Oktober 2024 startet der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ. Unter dem Motto "Echt digital" sind Kinder und Jugendlich ...


26.09.2024 | Banken


Kolak: "EZB-Zinssenkung gerechtfertigt; Geldpolitik steht vor Balanceakt"


Die heutige Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen zu senken, betrachtet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Rai ...


12.09.2024 | Banken


BVR: Rahmenbedingungen für Gründungen müssen verbessert werden


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) appelliert in seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht an die Politik, ...


10.09.2024 | Banken


BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und Zentraler Immobilien Ausschuss fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank, damit die Klimatransformation gelingt


In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Bank ...


13.08.2024 | Finanzwesen


BVR-Immobilienprognose: Schleppende Erholung der Wohnimmobilienpreise / Kolak: Bauen muss günstiger werden


Die Preise für Wohnimmobilien werden im Laufe des Jahres ihren Tiefpunkt erreichen. Das makroökonomische Umfeld aus hohen Zinsen und hohen Preisen b ...


12.08.2024 | Banken


Wie realistisch ist der Gesetzesvorschlag zum digitalen Euro? Studie unterzieht Ideen einem Praxischeck


Eine vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) beauftragte Studie des Unternehmens PaySys Consultancy "Der digitale ...


06.08.2024 | Finanzwesen


BVR - Konjunkturbericht: Generative Künstliche Intelligenz ist ein Weg aus der Stagnationsfalle


Generative Künstliche Intelligenz (KI) kann das Wirtschaftswachstum längerfristig signifikant erhöhen. Zu dieser Einschätzung kommt der Bundesverb ...


23.07.2024 | Industrie


Konsolidierter Jahresabschluss 2023: Gewinn von 14,4 Milliarden Euro / Genossenschaftliche FinanzGruppe für den Wandel gut aufgestellt


Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken einen konsolidierten Gewinn vor Steuern in Höhe von ...


09.07.2024 | Finanzdienstleistung


Gesellschaftliches Engagement 2023: Genossenschaftliche FinanzGruppe setzt auf verlässliche Förderung und Miteinander


Die 697 Volksbanken und Raiffeisenbanken sind Banken aus der Region und für die Region, in der sie wirken. Besonders zeigt sich dies in ihrem großen ...


03.07.2024 | Finanzwesen


Neue Wettbewerbsrunde der "Sterne des Sports" startet am 1. Juli


Die "Sterne des Sports" gehen in die nächste Runde: Vom 1. Juli an können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den "Stern ...


27.06.2024 | Soziales


BVR-Konjunkturprognose: Wachstum 2024 bei 0,3 Prozent; positive Impulse der Fußball-EM


In seiner aktuellen Konjunkturprognose sieht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die deutsche Wirtschaft in einer m ...


20.06.2024 | Banken


BVR: Beschluss des EU-Rats zu CMDI berücksichtigt Institutssicherung; Nachbesserungen aber erforderlich


Der Rat der Europäischen Union (EU) hat heute seine allgemeine Ausrichtung zu den Gesetzesvorschlägen der EU-Kommission für eine Änderung des Rahm ...


19.06.2024 | Banken


79. Bankwirtschaftliche Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken: BVR-Präsidentin Marija Kolak fordert Wachstumsagenda 2030 für Deutschland und einen Wandel in der Gruppe


"Der Wandel sind wir." - Unter diesem Motto eröffnete heute die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenba ...


05.06.2024 | Banken


BVR-Studie: Sparlücke steigt wieder an - Kolak: Bundesregierung sollte Riesterrente zügig reformieren


"Die Bundesbürger haben eine hohe Bereitschaft zur Zukunftsvorsorge, aber zu vielen fehlen die Mittel", fasst Marija Kolak, Präsidentin de ...


04.06.2024 | Finanzwesen


Eine viertel Million Ideen für Nachhaltigkeit: Bundessieger des 54. Jugendwettbewerbs jugend creativ stehen fest


Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind allgegenwärtig. Besonders für junge Menschen steht die Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt im Mittelpunkt. B ...


21.05.2024 | Banken


BVR-Studie zur Geldvermögensbildung: Sparer reagieren umsichtig auf Zinswende und passen ihre Anlagestrategie an


Die deutschen Sparerinnen und Sparer reagieren umsichtig auf die Zinswende. Sie bauten ihre Bestände an Termineinlagen und Rentenpapieren 2023 im Ver ...


07.05.2024 | Finanzdienstleistung


Ziel übertroffen: Klima-Initiative "Morgen kann kommen" stiftet 1,1 Millionen Bäume für den deutschen Wald


Zum Tag des Baumes am 25. April kann die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit einem Meilenstein aufwarten. Sie hat rund 1 ...


24.04.2024 | Banken


Genossenschaftsbanken und Sparkassen: ECON hat erkannt, wie wichtig vertiefter Diskurs über Stabilität im Bankenmarkt ist


Die Entscheidung des Finanz- und Währungsausschusses (ECON) kein Mandat für Verhandlungen zwischen Europäischem Parlament, Kommission und Rat (Tril ...


18.04.2024 | Finanzwesen


21. Runde der "Sterne des Sports" / Jetzt am deutschlandweit attraktivsten Wettbewerb für Sportvereine teilnehmen


Endspurt bei den "Sternen des Sports": Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den "Sternen des ...


11.04.2024 | Banken


BVR: Tür ist offen für erste EZB-Leitzinssenkung im Juni, Geldpolitik muss aber vorsichtig bleiben


Die Tür ist offen für eine erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der kommenden Ratssitzung am 11. Juni. Zu dieser Einschätzung ...


09.04.2024 | Banken


Wolfgang Altmüller übernimmt BVR-Verbandsratsvorsitz


Der Verbandsrat des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hatte am 23. November 2022 die traurige Pflicht, für die a ...


23.11.2022 | Banken


BVR zum Jahresgutachten des Sachverständigenrats: Mittelstand darf nicht zusätzlich belastet werden


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) teilt die Einschätzung des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamt ...


09.11.2022 | Banken


BVR-Präsidentin Kolak: EZB-Zinserhöhung richtig, weitere Normalisierung dringend nötig


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt den erneuten Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB). " ...


27.10.2022 | Banken


BVR prognostiziert für 2023 Inflationsrate von 6,5 Prozent


In seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht geht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) davon aus, dass die ...


12.10.2022 | Banken


53. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ" startet mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth zum Thema "WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?"


"Wir leben in einer vielfältigen und bunten Gesellschaft. Diese Vielfalt ist ein Gewinn, und es ist mir eine Herzensangelegenheit, den Zusamme ...


28.09.2022 | Soziales


Weltspartag: Mehrkosten der Energiekrise bedrohen die durch Corona gestärkten Ersparnisse (FOTO)


Die Energiekrise stellt die deutschen Sparer vor große Herausforderungen. Hatten diese während der Coronapandemie noch unfreiwillig auf Konsum ver ...


27.09.2022 | Banken


Gesellschaftliches Engagement 2021: Genossenschaftliche FinanzGruppe setzt auf schnelle Hilfen und langfristige Förderung


Die Verbindung aus schneller Hilfe und langfristiger, nachhaltiger Förderung prägte im vergangenen und auch im laufenden Jahr das gesellschaftlich ...


22.09.2022 | Soziales


BVR: Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts sollte bessere Anreize für den Schuldenabbau setzen


Wenn die Europäische Kommission im Herbst dieses Jahres ihre Reformvorschläge für den europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt vorstellen wi ...


13.09.2022 | Banken


BVR-Präsidentin Kolak: EZB korrigiert Kurs und setzt klares Zeichen gegen Inflationsdruck


"Die EZB korrigiert ihren Kurs mit der größten Leitzinserhöhung ihrer Geschichte und setzt ein klares Zeichen gegen den hohen Inflationsdruc ...


08.09.2022 | Banken


BVR-Präsidentin Kolak zum Entlastungspaket: Koalition demonstriert Geschlossenheit; langfristige Impulse zur Stärkung von Zukunftsinvestitionen und Wirtschaftskraft werden vermisst


Die Parteien der Regierungskoalition haben sich aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit dem dritten E ...


05.09.2022 | Banken


Zinswende bremst Preisentwicklung bei Wohnimmobilien / Nachfrage bleibt aber intakt


Trotz der starken Entwicklung der Wohnimmobilienpreise in der ersten Jahreshälfte 2022 dürfte die Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) zu ...


23.08.2022 | Banken


BVR-Präsidentin Kolak: EZB sollte den großen Zinsschritt wagen


Für einen großen Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) auf ihrer Ratssitzung am Donnerstag, 21. Juli, spricht sich der Bundesverband der ...


20.07.2022 | Banken


BVR: Staat kann nicht alle Härten im Fall einer Gaskrise auffangen


In der aktuellen Diskussion um die Folgen eines drohenden dauerhaften und weitgehenden Stopps russischer Gasimporte nach Deutschland spricht sich de ...


19.07.2022 | Handel


Genossenschaftliche FinanzGruppe mit deutlichem Gewinnplus 2021 und erhöhter Kapitalausstattung gut für schwierige Zeiten gewappnet


Im Geschäftsjahr 2021 erzielte die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken trotz eines von Coronapandemie und expansiver Geld ...


12.07.2022 | Banken


Genossenschaftliche FinanzGruppe baut ihre Beteiligung an der SCHUFA aus


Das Erwerbsverfahren zur SCHUFA-Beteiligungsstruktur ist in eine entscheidende Phase getreten: Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raif ...


30.06.2022 | Banken


77. Bankwirtschaftliche Tagung: Volksbanken Raiffeisenbanken im Gespräch mit Politik und Regulatoren


Unter dem Motto "Füreinander. Für morgen." begegnen sich rund 700 Bankvorstände aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe auf der 77. B ...


22.06.2022 | Banken


Endspurt bei den "Sternen des Sports": Bewerbungszeitraum endet am 30. Juni 2022


Auch in diesem Jahr rufen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken die rund 90.000 Sportvereine in Deutschl ...


14.06.2022 | Banken


BVR fordert EZB zum Handeln auf / Leitzins sollte bis Jahresende auf 0,75 Prozent erhöht werden


Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte auf ihrer Ratssitzung am 10. Juni einen Fahrplan für ihren Zinserhöhungskurs in den kommenden Monaten be ...


08.06.2022 | Banken


BVR kritisiert den Berichtsentwurf zur Umsetzung von Basel III: Gegebenheiten des europäischen Bankenmarktes werden zu wenig berücksichtigt


In dem heute von dem Berichterstatter des Europäischen Parlaments, Jonás Fernández, veröffentlichten Berichtsentwurf zum Legislativvorschlag der ...


01.06.2022 | Banken


BVR: Geopolitisches Risiko dämpft Investitionen / Bundesregierung sollte Rahmenbedingungen verbessern


Die wirtschaftlichen Unsicherheiten haben zum Jahresbeginn 2022 in Deutschland erheblich zugenommen. Das gestiegene geopolitische Risiko dämpft die ...


31.05.2022 | Bundesregierung


BVR zur Geldvermögensbildung: Aufschwung des Wertpapiersparens dürfte sich fortsetzen


Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) dürften die Mittelzuflüsse beim Wertpapiersparen in diesem J ...


24.05.2022 | Banken


BVR: Neues EU-Sanktionspaket muss von Erleichterungen für die Wirtschaft begleitet werden


Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist die bevorstehende Einigung der EU-Staaten auf ein ne ...


04.05.2022 | Banken


Generationswechsel im Vorstand des BVR wird im Jahr 2023 abgeschlossen / Dr. Andreas Martin wechselt auf eigenen Wunsch in den Ruhestand - Tanja Müller-Ziegler übernimmt


Der Verwaltungsrat des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) berief am Dienstag Tanja Müller-Ziegler, Vorstandsmitgl ...


03.05.2022 | Banken


BVR zum Frühjahrsgutachten: Wachstumsprognose von 2,7 Prozent sehr optimistisch / Investitionen durch Senkung der Steuerlast fördern


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbank (BVR) teilt die Einschätzung der Forschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten, d ...


13.04.2022 | Banken


EZB sollte aufgrund der Inflationsgefahren klares Signal für Zinswende setzen


Die Inflationsrisiken haben sich nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nochmals deutlich erhö ...


12.04.2022 | Banken


BVR unterstützt Hilfspaket für die Wirtschaft


"Das von der Bundesregierung geplante Hilfspaket für Unternehmen ist eine wichtige Unterstützung für die Wirtschaft angesichts der Herausfor ...


11.04.2022 | Bundesregierung


"Sterne des Sports" 2022 starten ab April mit Verstärkung: Crowdfunding für Sportvereine zusätzlich möglich


Mit einer Innovation beginnt die neue Runde des bundesweiten Wettbewerbs "Sterne des Sports", mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (D ...


30.03.2022 | Banken


BVR-Präsidentin Marija Kolak zum Energie-Entlastungspaket


Das angekündigte Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffe ...


24.03.2022 | Innenpolitik


Geschäftsjahr 2021: Genossenschaftsbanken wachsen im Kundengeschäft deutlich / Hohe Resilienz im bedrückenden Umfeld des Ukraine-Krieges


Die 772 deutschen Genossenschaftsbanken konnten in einem von vielfältigen Belastungen geprägten Geschäftsjahr 2021 dank eines lebhaften Kundenges ...


22.03.2022 | Banken


Eine Million Bäume für den Klimaschutz: Volksbanken Raiffeisenbanken starten bundesweite Klima-Initiative (FOTO)


Mit der Klima-Initiative "Morgen kann kommen" bündeln und erweitern die Volksbanken Raiffeisenbanken das vielseitige Umweltengagement der ...


21.03.2022 | Banken


Genossenschaftliches Spendenbündnis hilft den Menschen in der Ukraine


Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erzeugt unendliches Leid. Die ukrainischen Menschen, die vom Krieg bedroht oder auf der Flucht sind, benötige ...


17.03.2022 | Soziales


Einladung zur Jahrespressekonferenz am 22. März 2022


Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisen ...


09.03.2022 | Banken


BVR: Erste EZB-Zinserhöhung noch im Jahr 2022 geboten


Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte sich auf eine Erhöhung der Leitzinsen noch in diesem Jahr vorbereiten, erklärt der Bundesverband der Deu ...


08.03.2022 | Banken


BVR für Schaffung eines innovativen Ökosystems digitaler Geldformen / Euro-Kryptogeld für Wirtschaft sollte von Banken angeboten werden


Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sind die Pläne der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Einfü ...


23.02.2022 | Banken


BVR: Anreize für mehr Zukunftsinvestitionen erforderlich, um Konjunkturerholung zu festigen


Auch wenn sich mit dem morgigen ZEW-Index für Februar die Anzeichen für eine Konjunkturerholung verdichten, sieht der Bundesverband der Deutschen ...


14.02.2022 | Banken


BVR: EZB hat Chance zum Kurswechsel verpasst / Notenbank sollte sich auf Zinswende Ende des Jahres vorbereiten


Mit der heutigen Bestätigung des geldpolitischen Kurses hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Chance zu einem Kurswechsel verpasst. Nach Ansic ...


03.02.2022 | Banken


BVR zum Jahreswirtschaftsbericht: Bundesregierung gibt wichtiges Signal zum Wandel / Wachstumsprognose eher konservativ geschätzt


Aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sendet die Bundesregierung in ihrem heute veröffentlichten Jahre ...


26.01.2022 | Banken


Verein congrav new sports gewinnt den "Großen Stern des Sports" in Gold 2021


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt die Initiative des Vereins aus Sachsen-Anhalt Riesenjubel in Halle (Saale): Der dort beheimatete ...


24.01.2022 | Banken


Daniel Quinten nimmt 2022 seine Tätigkeit als BVR-Vorstandsmitglied auf


Am 1. Januar 2022 tritt Daniel Quinten sein neues Amt als Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ...


29.12.2021 | Banken


BVR-Präsidentin Marija Kolak zur bevorstehenden Berufung des Bundesbankpräsidenten


"Wir gratulieren herzlich zu den Plänen des Bundeskanzlers und Bundesfinanzministeriums, Joachim Nagel zur verantwortungsvollen Aufgabe als Bu ...


20.12.2021 | Banken


BVR: EZB sollte Zinswende vorbereiten


"Das Auslaufen des pandemiebedingten Notfall-Anleihekaufprogramms PEPP der Europäischen Zentralbank ist ein wichtiger erster Schritt auf dem W ...


16.12.2021 | Banken


"Was ist schön?"- Schauspielerin Emilia Pieske über Schönheit, Kreativität und den 52. internationalen "jugend creativ"-Wettbewerb (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Schauspielerin Emilia Pieske gehört zu den Nachwuchstalenten in Deutschland. Mit gerade mal 16 Jahren hat sie bereits unzä ...


15.12.2021 | Banken


BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Mittelständische Wirtschaft hat zentrale Rolle im anstehenden Transformationsprozess


Die Bundesrepublik Deutschland hat eine neue Regierung. Den Start der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP kommentiert Marija Kolak, Präsid ...


08.12.2021 | Bundesregierung


Trotz anhaltender Coronabelastungen hohe Investitionsneigung im Mittelstand


- Gespaltenes Stimmungsbild der Unternehmen: verbesserte Lageeinschätzungen, aber eingetrübte Erwartungen - Steigende Investitionsbereitschaft ...


07.12.2021 | Banken


BVR: Konjunkturerholung verzögert sich, Inflation bleibt zunächst hoch


Mit dem heute bestätigten Rückgang des Industrie-Einkaufsmanagerindex, er verminderte sich von 57,8 Punkte im Oktober auf 57,4 Punkte im November, ...


01.12.2021 | Handel


BVR-Präsidentin Marija Kolak: Koalitionsvertrag ist Signal für Aufbruch, ohne ökonomische Notwendigkeiten auszublenden


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt, dass die Koalition aus SPD, Grünen und FDP zügig einen Entwurf f ...


24.11.2021 | Banken


BVR zum Gutachten des Sachverständigenrats: Politik sollte gezielte Investitionsanreize mit Blick auf Klimaziele und Digitalisierung setzen


Das aktuelle Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung verdeutlicht aus Sicht des Bundesver ...


10.11.2021 | Banken


Millionenspende der genossenschaftlichen FinanzGruppe zur Fluthilfe ans THW: Brückeneinweihung heute in Ahrweiler


Um den Menschen in den von der Hochwasserkatastrophe 2021 betroffenen Regionen Deutschlands unmittelbar zu helfen, stellten die Volksbanken und Raif ...


28.10.2021 | Soziales


Vorschlag zu Basel III mit Licht und Schatten


Mit dem heute von der EU-Kommission veröffentlichten Gesetzgebungsvorschlag sollen die vom Baseler Ausschuss überarbeiteten aufsichtsrechtlichen R ...


27.10.2021 | Banken


BVR: EZB sollte pandemiebedingte Anleihekäufe beenden


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) fordert ein Ende des Pandemie-Notfallankaufprogramms der Europäischen Zentra ...


27.10.2021 | Banken


BVR-Präsidentin Marija Kolak zum angekündigten Rücktritt des Bundesbankpräsidenten Jens Weidmann


"Jens Weidmann hat sich als Bundesbankpräsident stets für eine stabilitätsorientierte Geldpolitik eingesetzt und als Ökonom eine exzellente ...


20.10.2021 | Banken


Herbstgutachten: BVR hält 3 Prozent BIP-Wachstum für 2021 noch erreichbar / klimapolitische Maßnahmen stärker ordnungspolitisch ausgestalten


Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volkbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist die Politik angesichts der hohen Inflation gefordert, die B ...


14.10.2021 | Bundesregierung


BVR erwartet mittelfristig Trendwende bei Unternehmensinsolvenzen


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet damit, dass der langjährige Abwärtstrend der Unternehmensinsolvenze ...


06.10.2021 | Banken


Weltspartag 2021: Dringender Reformbedarf bei der privaten Altersvorsorge (FOTO)


Dass die staatlich geförderte private Altersvorsorge dringend reformiert werden muss, zeigen neueste Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volks ...


30.09.2021 | Bundesregierung


Engagementbericht 2020: Genossenschaftliche FinanzGruppe setzt auf Nähe und nachhaltige Förderung (FOTO)


Großes gesellschaftliches Engagement und der Einsatz für die Belange der Menschen vor Ort spielten auch im Jahr 2020 für die Genossenschaftsbanke ...


29.09.2021 | Soziales


Bundestagswahl 2021: BVR-Präsidentin fordert mehr Spielraum für wirtschaftliche Innovation und Dynamik


Das Ergebnis der Bundestagswahl kommentiert die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) wie folgt: &qu ...


27.09.2021 | Banken


Bildungsinitiative "jugend creativ" startet mit Schirmherrin Ilka Bessin zum Thema "Was ist schön?" in die 52. Runde


"Was ist schön?" - mit dieser Frage können sich Kinder und Jugendliche ab dem 1. Oktober 2021 beim 52. Internationalen Jugendwettbewerb ...


22.09.2021 | Banken


Einladung zur Pressekonferenz (hybrides Format) zum Konsolidierten Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken am Dienstag, 13. Juli 2021


Sehr geehrte Damen und Herren, der BVR lädt Sie herzlich ein zur Pressekonferenz (hybrides Format) zum Konsolidierten Jahresabschluss der Genosse ...


01.07.2021 | Banken


Wohnimmobilienpreise im Umland ziehen während der Pandemie kräftig an (FOTO)


Auch in diesem Jahr dürften die Preise für Wohnimmobilien trotz der Coronapandemie wieder kräftig steigen. Der Bundesverband der Deutschen Volksban ...


23.06.2021 | Banken


Generationswechsel im BVR-Vorstand: Gerhard Hofmann scheidet im Februar 2022 aus - Daniel Quintenübernimmt


Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), wird zu seinem 65. Geburtstag im Februar ...


11.06.2021 | Banken


Bereit für Morgen: Open-Air-Konzerte der Volksbanken Raiffeisenbanken und der Fantastischen Vier feiern eine Zukunft voller Zuversicht an fünf außergewöhnlichen Orten (FOTO)


Bühne frei für alle Zuversichtlichen im Land! Die Volksbanken Raiffeisenbanken haben sich mit der Kult-Band "Die Fantastischen Vier" zusam ...


01.06.2021 | Musik


BVR begrüßt Einführung eines Lobbyregisters


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die für heute geplante Verabschiedung des Lobbyregistergesetzes im D ...


25.03.2021 | Banken


BVR-Präsidentin Kolak: Rücknahme der Osterruhetagsregelung ist einzig vernünftige Entscheidung


Den Verzicht der Bundesregierung auf die ursprünglich geplante Ruhetagsregelung für Gründonnerstag und Ostersamstag bezeichnet Marija Kolak, Präsi ...


24.03.2021 | Bundesregierung


Genossenschaftsbanken auch in schwierigen Zeiten verlässlich und erfolgreich / Kolak: "Bundesregierung sollte eine klare Haltung gegen EDIS einnehmen"


Die deutschen Genossenschaftsbanken haben sich im Geschäftsjahr 2020 in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich behauptet. Die 814 Inst ...


16.03.2021 | Banken


Einladung zur digitalen Jahrespressekonferenz am 16. März 2021


Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir ein zur digitalen Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffe ...


05.03.2021 | Banken


Umfrage zum 51. Jugendwettbewerb "Bau dir deine Welt!": Junge Bundesbürger halten urbane Grünflächen für wichtiger denn je


Urbane Grünflächen genießen eine hohe Wertschätzung in der Bevölkerung. Sie dienen als Erholungsraum, schaffen Ruhezonen und bieten ein Stück Na ...


28.01.2021 | Banken


Die genossenschaftliche FinanzGruppe unterstützt die Nachhaltigkeitsentwicklungsziele der Vereinten Nationen


Die Transformation der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit spielt weltweit eine entscheidende Rolle, um auch für künftige Generationen die natürliche ...


28.01.2021 | Banken


"Sterne des Sports" - O-Ton-Paket - gebauter Beitrag (AUDIO)


Magazin: IcanDo e.V. gewinnt "Großen Stern des Sports" in Gold 2020 Riesiger Erfolg für den IcanDo e.V. aus Hannover: Der Verein für Spi ...


18.01.2021 | Banken


EZB könnte mit Ausweitung des Staffelzinses positiven Impuls für die Kreditvergabe setzen


Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte Kreditinstitute stärker von den schädlichen Auswirkungen des Negativzinses entlasten, den sie auf Einlagen ...


18.01.2021 | Banken


IcanDo e.V. gewinnt "Großen Stern des Sports" in Gold 2020


Auszeichnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für coronakonforme Bewegungsangebote an Grundschulen und Kitas Riesiger Erfolg für den ...


18.01.2021 | Banken


Sterne des Sports - O-Töne aus den Vereinen für die Vorberichte (AUDIO)


In Berlin verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Montag, 18.1. die "Sterne des Sports". Die wichtigste Auszeichnung, mit der d ...


15.01.2021 | Banken


Genossenschaftsbanken: Zuverlässige Kreditgeber auch in der Pandemie


Die für die Liquidität von Unternehmen und die Finanzierung von Investitionen im Zuge der konjunkturellen Erholung dringend benötigte Kreditvergabe ...


12.01.2021 | Banken


Kreative Kids gesucht! - Interview zum 51. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" mit "Ostwind"-Star Hanna Binke (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Mit neun Jahren stand sie das erste Mal vor der Kamera. Waren es zuerst noch kleinere Rollen, ergatterte sie kurze Zeit späte ...


17.12.2020 | Banken


Mittelstand in Coronazeiten: Geschäftslage hellt sich auf, aber noch keine Rückkehr zur Normalität


Zum Jahresende 2020 hat die Coronapandemie den Mittelstand weiterhin fest im Griff. Das zeigt eine Studie von DZ BANK und dem Bundesverband der Deutsc ...


14.12.2020 | Banken


BVR: Geldpolitische Lockerung der EZB angemessen / Verlängerung der Anleihekäufe bis März 2022 verfrüht


Als grundsätzlich angemessen bewertet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die heute vom Rat der Europäischen Zent ...


10.12.2020 | Banken


Hohe Sparquote der privaten Haushalte: Chance auf dynamische Erholung (FOTO)


Der konjunkturelle Aufschwung nach Überwindung der Coronapandemie könnte nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenba ...


08.12.2020 | Banken


BVR: Reform des Euro-Rettungsschirms ESM setzt wichtige positive Signale, Risikoreduzierung bleibt aber vordringlich


Zur Einigung der EU-Finanzminister für eine Reform des Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM erklärt Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des Bund ...


01.12.2020 | Banken


BVR-Präsidentin Kolak: Unternehmen brauchen Liquidität - Länderinitiative für Steuererleichterungen jetzt umsetzen


Um Unternehmen in der Coronakrise zu entlasten, regen Wirtschaftsverbände sowie die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen an, die Mögl ...


23.11.2020 | Bundesregierung


Kreative Kids gesucht! - 51. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ" unter Schirmherrschaft von Künstlerin Rosa Loy (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Jetzt sind wieder Kinder und Jugendliche gefragt - genauer gesagt, ihre kreativen Gedanken und Ideen zum Thema "Bau dir d ...


17.11.2020 | Bildung & Beruf


BVR zum Ergebnis der US-Wahl 2020: Chance auf Politikwechsel


Zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA erklärt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanke ...


09.11.2020 | Wahlen


BVR-Präsidentin Kolak zur US-Wahl


Zur Präsidentschaftswahl in den USA erklärt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): &qu ...


04.11.2020 | Wahlen


BVR mit Blick auf Corona-Maßnahmen: Bundesregierung muss betroffenen Mittelstand unterstützen / EZB sollte Freibeträge beim Negativzins erhöhen


Die Maßnahmen, die die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder zur Verringerung des Anstiegs der Corona-Infektionen heute voraussich ...


28.10.2020 | Bundesregierung


BVR zum Herbstgutachten: Wachstumskräfte stärken, gerade jetzt


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hält die heute von den Wirtschaftsforschungsinstituten in ihrem Herbstgutachte ...


14.10.2020 | Banken


Schulserviceportal Jugend und Finanzen mit Comenius-EduMedia-Medaille 2020 gewürdigt


Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist am 24. September 2020 in Berlin von der Gesellschaft für Pädagog ...


01.10.2020 | Banken


BVR zum Weltspartag: Corona treibt die Sparquote nach oben (FOTO)


Die Coronapandemie hinterlässt ihre Spuren auch im Sparverhalten der Deutschen. Mit einem kräftigen Anstieg der Sparquote der privaten Haushalte rec ...


30.09.2020 | Banken


Genossenschaftsbanken steigern 2019 gesellschaftliches Engagement auf 158 Millionen Euro (FOTO)


Gesellschaftliches Engagement und die Unterstützung der Menschen vor Ort spielen für die 841 Genossenschaftsbanken in Deutschland eine zentrale Roll ...


16.09.2020 | Soziales


Europa kommt digital zusammen: 50 Jahre Kulturförderung mit "jugend creativ" in Festakt gewürdigt / Schirmherrin Iris Berben: "Jugendwettbewerb ist vorbildliches Modell gesellschaftlichen Engagements"


Seit einem halben Jahrhundert motiviert der Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und ...


10.09.2020 | Banken


50 Jahre "jugend creativ"- 50 Jahre Engagement für kreative Höhenflüge: Internationaler Festakt mit Preisverleihung als Livestream aus Berlin


Der Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ", den Genossenschaftsbanken aus sieben europäischen Ländern veranstalten, feiert sein ...


27.08.2020 | Banken


DK unterstützt MiFID II Review: Wertpapierkultur muss gestärkt werden


Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt den heute von der EU-Kommission veröffentlichten Vorschlag für Anpassungen des europäischen Rechtsrahm ...


24.07.2020 | Banken


BVR: EU-Gipfelbeschluss zum Hilfspaket beweist Handlungsfähigkeit / Mitgliedsstaaten müssen jetzt Reformprozess anstoßen


Am heutigen Tag haben die europäischen Staats- und Regierungschefs das EU-Hilfspaket zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise bes ...


21.07.2020 | Banken


Konsolidiertes Ergebnis 2019 der genossenschaftlichen FinanzGruppe: gute Basis für Herausforderungen der Coronakrise


Im Geschäftsjahr 2019 steigerte die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ihren konsolidierten Gewinn nach Steuern auf 7,0 Mi ...


15.07.2020 | Banken


Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin - powered by Volksbanken Raiffeisenbanken


Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, kein gemeinsames Lernen, keine Mottowoche, ...


01.07.2020 | Freizeitindustrie


BVR zur EU-Ratspräsidentschaft: Hilfspaket gegen Coronakrise realistisch dimensionieren und zügig beschließen


Mit der EU-Ratspräsidentschaft kommen auf Deutschland aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zwei große ...


30.06.2020 | Banken


BVR: Preisauftrieb bei Wohnimmobilien hält trotz Coronakrise an


Die Auswirkungen der Coronakrise auf die Wohnimmobilienmärkte dürften nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeise ...


24.06.2020 | Banken


BVR-Studie: Sparquote in Deutschland wird 2020 steigen (FOTO)


Trotz reduzierter Einkommen infolge der Coronakrise werden die privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2020 voraussichtlich etwas mehr Geldvermögen ...


17.06.2020 | Banken


Nach neuer Geldspritze sollte EZB Ende der Lockerungen in Aussicht stellen


Die heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossene Ausweitung der Anleihekäufe hält der Bundesverband der Deutschen Volksbanken un ...


04.06.2020 | Banken


BVR zum Konjunkturpaket: Startschuss für die wirtschaftliche Erholung


Die Einigung der Koalitionsspitzen auf ein Konjunkturprogramm ist nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR ...


04.06.2020 | Bundesregierung


BVR zum Konjunkturpaket: Nachfrage- und Investitionsimpulse zielgenau setzen


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt den Plan der Bundesregierung, ein Konjunkturpaket zur Unterstützung ...


29.05.2020 | Banken


BVR: Vorschläge der EU-Kommission zum Wiederaufbaufonds bilden gute Grundlage / Mittel an verbindliche Zielvorgaben knüpfen


Zu den heute von der Europäischen Kommission präsentierten Vorschlägen für einen wirtschaftlichen Wiederaufbaufonds angesichts der Coronakrise erk ...


27.05.2020 | Banken


Kolak: Deutsch-französische Initiative zum Wiederaufbaufonds zeigt Fähigkeit und Willen Europas zum gemeinsamen Handeln


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem französischen Staatspr ...


19.05.2020 | Banken


BVR fordert trotz weniger Steuereinnahmen konjunkturelle Impulse zurÜberwindung der Coronakrise


Die heute vorgelegten Ergebnisse des Arbeitskreises Steuerschätzung zeigen nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenb ...


14.05.2020 | Banken


BVR-Vorstand Gerhard Hofmann zum Referentenentwurf des Risikoreduzierungsgesetzes


Den Referentenentwurf des Risikoreduzierungsgesetzes kommentiert Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und ...


22.04.2020 | Banken


BVR: Europäischen Wiederaufbaufonds im Rahmen des europäischen Haushalts schaffen


Für die Einrichtung eines europäischen Wiederaufbaufonds zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie spricht sich der Bundesver ...


22.04.2020 | Banken


BVR zum Sondergutachten des Sachverständigenrates zur Coronakrise


Zum Sondergutachten des Sachverständigenrates zur Coronakrise erklärt BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Martin: "Die Prognose einer schweren Re ...


30.03.2020 | Banken


Kolak zum Bundestagsbeschluss: Rettungsschirm für Unternehmen ist Meilenstein bei der Bewältigung der Coronakrise


Als einen Meilenstein bei der Bewältigung der Coronakrise bezeichnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das heute ...


25.03.2020 | Banken


BVR-Präsidentin Marija Kolak: Geplanter Wirtschaftsstabilisierungsfonds leistet wichtigen Beitrag / Zuschüsse an kleine Unternehmen und Selbständige schnell auf den Weg bringen


BVR-Präsidentin Marija Kolak: "Der von der Bundesregierung erwogene Wirtschaftsstabilisierungsfonds, ein Rettungsschirm für Unternehmen, kann n ...


22.03.2020 | Banken


BVR zum Hilfsfonds der Bundesregierung


Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Der BVR begrüßt, dass die Bundesregierung ...


19.03.2020 | Bundesregierung


BVR: Neues EZB-Anleihekaufprogramm wichtiger Baustein bei der Bekämpfung der Coronakrise; Zuschussprogramm erforderlich


Das gestern Nacht von der Europäischen Zentralbank (EZB) verabschiedete temporäre Anleihekaufprogramm ist aus Sicht des Bundesverbandes der Deutsche ...


19.03.2020 | Banken


Geschäftsjahr 2019: Ergebnis auf hohem Niveau / Institute gegen wirtschaftlichen Abschwung gewappnet


Ein wichtiger Hinweis vorweg: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Die Pressekonferenz findet daher ausschließlich als Livestream statt. Wir danken ...


17.03.2020 | Banken


BVR: Ermutigendes Signal der Bundesregierung / Genossenschaftsbanken stehen als verlässlicher Partner des Mittelstands bereit


Das entschlossene wirtschafts- und finanzpolitische Handeln der Bundesregierung ist nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Rai ...


13.03.2020 | Banken


BVR: Kluge Entscheidung der EZB


Aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist das heute vom Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss ...


12.03.2020 | Banken


Kolak zur EU-Mittelstandsstrategie: Unternehmen entlasten und Goldplating verhindern


Für die Sicherstellung der wirtschaftlichen und technologischen Souveränität Europas und dessen Widerstandsfähigkeit gegen externe Schocks nehmen ...


11.03.2020 | Banken


Bankausbildung grundlegend reformiert - Start im August 2020


- Lerninhalte werden digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter - Bundesweit 1.200 Teilnehmer bei Informationsveranstaltungen für Ausb ...


27.02.2020 | Banken


BVR zur Grundrente: Einigung im Kabinett wichtiger Zwischenschritt


Die Bundesregierung hat heute im Kabinett den Weg für die Grundrente freigemacht. "Dies ist ein wichtiger Zwischenschritt für die im Koalitio ...


19.02.2020 | Banken


Ombudsmannbericht der genossenschaftlichen FinanzGruppe: Immer weniger Beschwerden


Immer weniger Grund zur Beschwerde sehen die Kundinnen und Kunden der Genossenschaftsbanken in Deutschland. Bereits im vierten Jahr in Folge nahm 201 ...


06.02.2020 | Banken


BVR zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung: Mehr Anstrengungen zur Fachkräftesicherung nötig


Anlässlich der Veröffentlichung des Jahreswirtschaftsberichts der Bundesregierung fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeise ...


29.01.2020 | Bundesregierung


BVR-Präsidentin Kolak: Austritt Großbritanniens aus der EU schmerzlicher Rückschlag / Zusammenhalt der 27 Mitgliedsstaaten während der Brexit-Gespräche aber Paradebeispiel für Stärke der EU


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) betrachtet den zum 31. Januar 2020 anstehenden Austritt Großbritanniens aus ...


28.01.2020 | Banken


Schulserviceportal Jugend und Finanzen jetzt mit Multimedia-Formaten


Videos können komplexe Sachverhalte einfach und anschaulich vermitteln. Das trifft auch für Fragen zu den Themen Geld, Wirtschaft und Finanzen zu. ...


24.01.2020 | Banken


Umfrage zum 50. Jugendwettbewerb zeigt: Familie macht glücklich (FOTO)


Menschen streben seit jeher nach Glück. Das eigene Wohlergehen zu definieren und zu finden, ist aber nicht immer leicht. Was Glück heutzutage für ...


15.01.2020 | Banken


Genossenschaftsbanken expandieren im Kreditgeschäft trotz gedämpfter Konjunktur


Trotz eines reduzierten Wirtschaftswachstums und globalen Unsicherheiten steigerten die deutschen Genossenschaftsbanken im Geschäftsjahr 2019 erneu ...


02.01.2020 | Banken


Konjunkturprognose 2020: BVR erwartet ein Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent


Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) deutet der jüngste Anstieg des ifo Geschäftsklimaindex ...


18.12.2019 | Banken


Wählerentscheidung für den Brexit respektieren / negative Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum


Die britischen Wählerinnen und Wähler haben sich in der Unterhauswahl am Donnerstag, 12. Dezember 2019, klar für die konservative Partei und damit ...


13.12.2019 | Wahlen


BVR und DZ BANK sehen robusten Mittelstand trotz Konjunkturschwäche


Im Herbst 2019 präsentieren sich die mittelständischen Unternehmen Deutschlands insgesamt weiterhin in einer robusten Verfassung, trotz bestehender ...


09.12.2019 | Banken


BVR-Präsidentin Kolak zum ECOFIN-Rat: Uneinigkeit zu EDIS unterstreicht die Fragezeichen hinter dem Projekt


Die Teilnehmer der Eurogruppe sowie des ECOFIN-Rats erzielten keine Fortschritte bei dem politischen Vorhaben, eine zentralisierte Einlagensicherung ...


05.12.2019 | Banken


BVR zum Gutachten des Sachverständigenrats: Wachstumsorientierte Politik und Investitionen können Abschwung mildern


Das vom Sachverständigenrat im Jahresgutachten gezeichnete Konjunkturbild hält der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (B ...


06.11.2019 | Banken


BVR und DSGV: "Sparerinnen und Sparer mit neuen Vorschlägen zu europäischer Einlagensicherung nicht weiter verunsichern"


Als eine "Daueraufgabe" bezeichnen die Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Helmut Schleweis, und des Bundesver ...


06.11.2019 | Banken


BVR ruft Brexit-Parteien vor Abstimmung zur Besonnenheit auf


BVR ruft Brexit-Parteien vor Abstimmung zur Besonnenheit auf / Ungeregelter Brexit würde Vereinigtes Königreich in schwere Rezession führen / Nur ...


18.10.2019 | Banken


Regionalpolitik: Rund 30 Jahre nach dem Mauerfall ist es Zeit für eine Neuausrichtung


30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und 29 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist es an der Zeit, die gesamtdeutsche Regionalpolitik f ...


01.10.2019 | Banken


Weltspartag: Deutsche sollten ihr Sparverhaltenüberdenken / Appell an die Politik, Anreize für die private Altersvorsorge zu schaffen (FOTO)


Die Deutschen bleiben ein Volk der Sparer, nutzen aber dabei noch nicht ausreichend die Chancen von Wertpapieren. Zu diesem Ergebnis kommt der B ...


30.09.2019 | Banken


Internationaler Jugendwettbewerb startet mit Schirmherrin Iris Berben und Grußwort von Bundespräsident Steinmeier zum Thema "Glück ist ..." ins 50-jährige Jubiläum (VIDEO)


Inspiriert von der ersten Mondladung entwickelten die Genossenschaftsbanken im Jahr 1969 den Plan, einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugen ...


26.09.2019 | Banken


"Glück ist..." - ...das Motto zum 50. Jubiläum des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Mit unglaublichen 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr, davon allein 500.000 aus Deutschland ist der Internationale ...


26.09.2019 | Banken


Gesellschaftliches Engagement der Volksbanken und Raiffeisenbanken bleibt auf hohem Niveau


Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bleibt ihrer Rolle als Förderer der Regionen treu. Dies geht aus dem nun veröffe ...


24.09.2019 | Soziales


BVR-Präsidentin Kolak: EZB betreibt Geldpolitik mit der Brechstange


Die Europäische Zentralbank (EZB) ist mit ihrer erneuten Lockerung der Geldpolitik auf dem falschen Kurs. Das erklärt die Präsidentin des Bundesve ...


12.09.2019 | Banken


Die Fantastischen Vier und Volksbanken Raiffeisenbanken schließen Kooperation


Für die Kommunikation digitaler und typisch genossenschaftlicher Leistungen erhalten die Volksbanken und Raiffeisenbanken prominente Unterstützung ...


09.09.2019 | Musik


Für mehr Sicherheit - Ab dem 14. September gelten neue EU-Regeln für den Online-Zahlungsverkehr (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Haben Sie es schon gehört? Ab dem 14. September tritt die zweite Stufe der neuen EU Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 in K ...


04.09.2019 | Banken


Einfach erklärt - Warum die Zinsen so niedrig sind wie nie zuvor (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Deutschland war und ist ein Land der Sparer. Mehr als zwei Billionen Euro sind hierzulande laut Bundesbank immer noch auf ...


28.08.2019 | Banken


EZB soll auf weitere geldpolitische Lockerung verzichten


Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte auf die von ihr im September ins Auge gefasste geldpolitische Lockerung verzichten. Dies fordert der Bunde ...


28.08.2019 | Banken


BVR-Präsidentin Kolak zur Wahl von der Leyens an die Spitze der EU-Kommission


Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Ich gratuliere Frau von der Leyen zur Wah ...


17.07.2019 | Banken


Genossenschaftliche FinanzGruppe legt konsolidierten Jahresabschluss 2018 vor: Stabile Erträge im operativen Kundengeschäft / Ergebnis vor Steuern bei 7,8 Milliarden Euro


Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 7,8 M ...


11.07.2019 | Banken


BVR: Wohnimmobilienpreise werden 2019 um 5,5 Prozent steigen / Wohnungsbau statt Mietpreisdeckel


Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) tragen Mietpreisdeckel nicht zur nachhaltigen Verbesserung der ...


18.06.2019 | Bau & Immobilien


BVR und DSGV: "Haftungsrisiken im europäischen Bankenmarkt nach wie vor zu hoch"


Für einen nachhaltigen und dauerhaften Risikoabbau im Rahmen der Bankenunion sprechen sich die beiden kreditwirtschaftlichen Verbünde, der Bundesv ...


14.06.2019 | Banken


Karlspreis-Europa-Forum: Gerhard Hofmann fordert umfassenden Regulierungsreview in der EU / Menschen bei angestrebtem Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitnehmen


"Die Europäische Union steht vor einer Standortbestimmung: Wie sichern wir Stabilität und Dynamik, Krisenresilienz und Zukunftsfähigkeit Eur ...


29.05.2019 | Banken


Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zur Europawahl:


"Die Europawahl hat zu einer intensiven Diskussion über die Bedeutung der europäischen Einigung für unser Land geführt. Die nicht nur in De ...


27.05.2019 | Wahlen


Wahlaufruf der deutschen Genossenschaftsbanken zur Europawahl


Am kommenden Sonntag sind die Bürger Europas erneut zur Europawahl aufgerufen. Es geht um viel: Ohne die Leistung der europäischen Einigung, ohne d ...


24.05.2019 | Wahlen


BVR anlässlich zehn Jahren Schuldenbremse: Schuldenabbau erfolgreich, staatliche Investitionen erhöhen


Für eine Fortsetzung des Schuldenabbaus und mehr Investitionen in die Infrastruktur spricht sich der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Rai ...


22.05.2019 | Banken


BVR-Konjunkturbericht: Verschobene Zinswende ist eineÜberreaktion der Notenbank / TLTRO geldpolitisch unnötig


Aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist die erneute Bekräftigung der lockeren Geldpolitik durch die ...


17.04.2019 | Banken


BVR erwartet 2019 Rückgang der Unternehmensinsolvenzen um 2,9 Prozent trotz schwächerer Konjunktur


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) geht in seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht davon aus, dass sich ...


19.03.2019 | Banken


BVR: Erkenntnisse des BMF-Gutachtens zu Finanzmarktreformen sind richtig und bestätigen: Die Politik muss nun handeln


Zum heute vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) vorgelegten wissenschaftlichen Gutachten "Evaluierung gesamt- und finanzwirtschaftlicher Eff ...


15.03.2019 | Banken


Genossenschaftsbanken erwirtschaften mit 6,4 Milliarden Euro Gewinn vor Steuern ein solides Ergebnis und bauen Marktanteile im Kundengeschäft weiter aus


Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen Spezialinstitute haben im Jahr 2018 dank eines st ...


12.03.2019 | Banken


BVR: Lieber vorhandene EU-Förderprogramme nutzen als neue Euro-Budgets schaffen


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) bewertet den Kompromiss der Finanzminister Frankreichs und Deutschlands, Brun ...


20.02.2019 | Banken


BVR-Präsidentin Marija Kolak zur Vorstellung einer Nationalen Industriestrategie durch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier:


"Nationale Champions bilden sich im Wettbewerb und nicht durch staatliche Intervention. Eine wirkungsvolle Industriepolitik in Deutschland best ...


05.02.2019 | Industrie


BVR zum Jahreswirtschaftsbericht: Bundesregierung sollte durch Steuerpolitik Wachstumsabschwächung entgegenwirken


Aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist es nachvollziehbar, dass die Bundesregierung ihre Wachstumspr ...


30.01.2019 | Bundesregierung


BVR-Präsidentin Kolak zur Brexit-Abstimmung im britischen Unterhaus: Rücknahme der Austrittserklärung beste Lösung aus wirtschaftlicher Sicht


Das britische Unterhaus hat das ausgehandelte Brexit-Abkommen abgelehnt. Das ist sehr bedauerlich, denn nun droht ein ungeordneter Austritt Großbri ...


16.01.2019 | Handel


Volksbanken und Raiffeisenbanken steigern ihr Kreditgeschäft


Die Kreditvergabe der deutschen Genossenschaftsbanken im Gesamtjahr 2018 erhöhte sich nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Vo ...


10.01.2019 | Banken


"Musik bewegt" - Jetzt mitmachen beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: "Musik bewegt": Morgens zum Start in den Tag oder wenn man auf dem Konzert seiner Lieblingsband plötzlich ...


09.01.2019 | Musik


BVR: Deutsche Wirtschaft bleibt 2019 auf Wachstumskurs


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent. ...


20.12.2018 | Handel


BVR-Präsidentin Marija Kolak zur Beilegung des Defizitstreits zwischen Italien und der EU-Kommission:


"Mit dem am Mittwoch beschlossenen Einstellen des Defizitverfahrens gegen Italien geht die Europäische Kommission einen faulen Kompromiss ein. ...


19.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Genossenschaftliche FinanzGruppe integriert Identitätsplattform YES in ihren Identitätsdienst / Fiducia& GAD IT AG schließt Kooperationsvertrag mit YES


Volksbanken und Raiffeisenbanken werden den Vertrauensdienst YES in ihren zentralen Authentifizierungsservice integrieren. Den dafür notwendigen Ver ...


17.12.2018 | Banken


Geschäftserwartungen der Mittelständler sinken deutlich


Geschäftserwartungen des Mittelstands sinken auf unterdurchschnittliches Niveau - Bilanzqualität und Eigenkapitalausstattung bei Unternehmen a ...


17.12.2018 | Banken


Das liebe Geld im Fokus - Damit Sie wissen, was sich 2019 allesändert! (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Mehr Zeit für sich und die Familie nehmen, gesund bleiben und sich vielleicht einen lang gehegten Traum erfüllen: D ...


14.12.2018 | Arbeit


BVR-Präsidentin Kolak zu den Ergebnissen des Eurogruppen-Treffens zur Weiterentwicklung des europäischen Rettungsschirms ESM


Zu den heute bekannt gegebenen Ergebnissen des Eurogruppen-Treffens zur Weiterentwicklung des europäischen Rettungsschirms ESM erklärt Marija Kola ...


04.12.2018 | Banken


Digitales Zentralbankgeld: Kein Mehrwert für den Euroraum


Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keinen Grund, im Euroraum ein digitales Zahlungsmittel als Ersatz für Bargeld durch die Europäische Zentralban ...


23.11.2018 | Banken


Ratifizierung des Brexit-Abkommens würde großen Schaden vom Mittelstand abwenden


Für den Mittelstand in Deutschland ist die für Sonntag geplante Unterzeichnung des Brexit-Abkommens mit dem Vereinigten Königreich durch die euro ...


22.11.2018 | Wirtschaft (allg.)


BVR zum Jahresgutachten des Sachverständigenrats: Konjunkturprognose realistisch, Staat sollte private Altersvorsorge stärker fördern


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt, dass der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaf ...


07.11.2018 | Banken


BVR-Präsident Fröhlich: Bankenabgabe belastet Förderkreditgeschäft


"Die Bankenabgabe in ihrer jetzigen Ausgestaltung wird sich negativ auf das Förderkreditgeschäft auswirken und damit gerade die Banken und de ...


05.10.2010 | Finanzwesen


BVR: Vorschläge zur Reform der Euro-Regeln nicht verwässern


"Die heutigen Vorschläge der Europäischen Kommission zur Reform des Euro-Regelwerks sind ein großer Schritt nach vorn", sagt Dr. Andrea ...


29.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Gesellschaftlich engagiert: Genossenschaftsbanken steigern Spenden- und Sponsoringvolumen im Jahr 2009 deutlich


Die Genossenschaftsbanken in Deutschland weiteten im Jahr 2009 ihr gesellschaftliches Engagement erheblich aus. Allein das Spenden- und Sponsoringvo ...


29.09.2010 | Finanzwesen


"Zuhause! Zeig uns deine Welt." - Volksbanken und Raiffeisenbanken rufen zum 41. Internationalen Jugendwettbewerb auf


Am 4. Oktober 2010 startet "jugend creativ" mit dem Thema "Zuhause! Zeig uns deine Welt." Alle Schülerinnen und Schüler bis 18 ...


28.09.2010 | Vermischtes


Volksbanken und Raiffeisenbanken: Firmenkredite wachsen kräftig / Neues Magazin für Firmenkunden bei Volksbanken und Raiffeisenbanken erhältlich


Die Volksbanken und Raiffeisenbanken steigerten die Vergabe von Firmenkrediten zur Jahresmitte kräftig. 171,1 Milliarden Euro beträgt die Summe der ...


15.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


BVR zur Schuldenbremse: Transparenz der Haushaltspolitik durch jährlichen Nachhaltigkeitsbericht erhöhen


Die staatliche Schuldenbremse, die den Bund ab 2011 zu einer Verringerung des Haushaltsfehlbetrags verpflichtet, ist zwar ein Meilenstein auf dem Weg ...


14.09.2010 | Finanzwesen


Basel III: Genossenschaftsbanken halten Kreditangebot unverändert aufrecht / Kritik an undifferenzierter Belastung risikoarmer und risikoreicher Geschäftsmodelle


"Die Volksbanken und Raiffeisenbanken werden auch die verschärften Kernkapitalanforderungen nach Basel III gut erfüllen und ihr Kreditangebot ...


13.09.2010 | Finanzwesen


BVR-Verbandstag mit Rede des Bundesfinanzministers Dr. Wolfgang Schäuble am 16.09.2010 um 17.30 Uhr


Sehr geehrte Damen und Herren, zur Rede des Bundesfinanzministers Dr. Wolfgang Schäuble "Finanzmärkte regulieren - Wachstum stärken&q ...


10.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


BVR: Regierungsentwurf zur Bankenabgabe belastet Mittelstand und stabilitätssichernde Banken


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) bedauert ausdrücklich, dass die Bundesregierung an den Überlegungen zur pau ...


25.08.2010 | Politik & Gesellschaft


BVR: Differenzierende Lohnpolitik beibehalten


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) spricht sich in seinem aktuellen Konjunkturbericht gegen gesamtwirtschaftlich ...


24.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Sicher bezahlen im Internet - Kreditkarten der Volksbanken und Raiffeisenbanken jetzt mit 3D-Secure


Beim Bezahlen mit Kreditkarte im Internet bieten die Volksbanken und Raiffeisenbanken ihren Kunden mit 3D-Secure ab sofort ein Verfahren an, mit dem ...


29.07.2010 | Finanzwesen


ots.Audio: "Online-Shopping mit Kreditkarte - Neues System macht Einkaufen sicherer"


ANMOD Einkaufen im Internet - eine feine Sache. Schnell bestellt - mit Karte bezahlt - Fix geliefert. Schon mehr als 20 Prozent des zum Beis ...


29.07.2010 | Finanzwesen


ots.Audio: Sicher bezahlen im Internet - Kreditkarten der Volksbanken und Raiffeisenbanken jetzt mit 3D-Secure


Beim Bezahlen mit Kreditkarte im Internet bieten die Volksbanken und Raiffeisenbanken ihren Kunden mit 3D-Secure ab sofort ein Verfahren an, mit ...


29.07.2010 | Finanzwesen


BVR zum Entwurf einer Einlagensicherungsrichtlinie:
EU-Kommission darf Verbraucherschutz in der Einlagensicherung nicht schwächen und Kultur der genossenschaftlichen Bankengruppe nicht verändern


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ruft die Europäische Kommission auf, das bisherige Niveau des Verbrauchersch ...


12.07.2010 | Politik & Gesellschaft


2009 gutes Geschäftsjahr für den genossenschaftlichen FinanzVerbund / BVR-Präsident Fröhlich: "Politik muss funktionierende Geschäftsmodelle fördern, nicht belasten"


Der genossenschaftliche FinanzVerbund konnte im Finanzkrisenjahr 2009 seine Substanz sowohl auf Ortsbanken- als auch auf Zentralbankenebene stärken ...


07.07.2010 | Finanzwesen


BVR-Konjunkturbericht: Preisanstieg im Euroraum maßvoll - Leitzinserhöhung erst in 2011 erforderlich


In diesem und dem kommenden Jahr wird der Preisanstieg im Euroraum bei etwa 1,5 Prozent liegen und damit maßvoll ausfallen. Zu diesem Ergebnis komm ...


29.06.2010 | Finanzwesen


BVR-Umfrage: Deutsche verpassen trotz hoher Spartätigkeit eigenes Sparziel (mit Bild)


Die Deutschen werden beim Sparen ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht. Das besagt die aktuelle Sparlücke - die Differenz zwischen Sparziel u ...


22.06.2010 | Finanzwesen


BVR-Präsident Fröhlich: Gipfelergebnisse nur ein erster Schritt bei der Reform des EU-Stabilitätspaktes


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die Initiativen der europäischen Staats- und Regierungschefs zur S ...


18.06.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z