DEUTSCHMANN: Kürzung des Kulturetats in NRW ist das falsche Zeichen bei der Haushaltssanierung

DEUTSCHMANN: Kürzung des Kulturetats in NRW ist das falsche Zeichen bei der Haushaltssanierung

ID: 783013

DEUTSCHMANN: Kürzung des Kulturetats in NRW ist das falsche Zeichen bei der Haushaltssanierung



(pressrelations) -
BERLIN. Zur Kürzung des Kulturhaushaltes durch die rot-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen erklärt der kulturpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Reiner DEUTSCHMANN:

Ein Musterbeispiel für die Halbwertzeit der großartigen Versprechungen von SPD und Grünen ist die im Haushalt 2013 der rot-grünen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen eingeplante Kürzung des Kulturetats um nicht weniger als acht Prozent. Dabei hatten beide Parteien im Koalitionsvertrag noch einen Ausbau der Kultur vereinbart. Das zeigt, welch geringen Stellenwert SPD und Grüne der Kultur zugestehen. Die FDP-Bundestagsfraktion dagegen hat im Bund zusammen mit der Union den Etat für die Kultur Jahr für Jahr gestärkt. Zuletzt hat die christlich-liberale Koalition für das kommende Jahr die Ausgaben um hundert Millionen Euro erhöht. Es bleibt zu hoffen, dass auch die "Schuldenkönigin" Hannelore Kraft und ihr Koalitionspartner irgendwann merken, dass man mit Kürzungen im Kulturbereich keinen Haushalt sanieren kann.


FDP im Deutschen Bundestag
Platz der Republik
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-227-52378
Telefax: 030-227-56143

Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
URL: http://www.fdp-fraktion.de/




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

FDP im Deutschen Bundestag
Platz der Republik
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-227-52378
Telefax: 030-227-56143

Mail: pressestelle(at)fdp-bundestag.de
URL: http://www.fdp-fraktion.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang Petry Double alias Denny S. fährt eigene Schiene Schavan will Hochschulen Studiengebühren erlauben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2012 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783013
Anzahl Zeichen: 1621

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEUTSCHMANN: Kürzung des Kulturetats in NRW ist das falsche Zeichen bei der Haushaltssanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z