von Stetten/Wegner: Erleichterungen für den Mittelstand von Rot-Grün verhindert

von Stetten/Wegner: Erleichterungen für den Mittelstand von Rot-Grün verhindert

ID: 783134
(ots) - Mit dem Ergebnis des Vermittlungsausschusses zum
Jahressteuergesetz 2013 vom gestrigen Mittwoch ist die Verkürzung der
Aufbewahrungsfristen endgültig gescheitert. Hierzu erklärt der
Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian von Stetten, und der
Berichterstatter für Bürokratieabbau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Kai Wegner:

Die Ablehnung der Verkürzung der Aufbewahrungsfristen im Steuer-
und Handelsrecht ist für den deutschen Mittelstand schlichtweg eine
Katastrophe und ein symbolischer Tiefpunkt. Immerhin ging es hier um
jährliche Bürokratieentlastungen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro. Der
frisch gekürte Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat damit dem
deutschen Mittelstand sein wahres Gesicht offenbart. Und dies ist nur
die Ouvertüre des Stücks "Rot-Grüne Mittelstandspolitik".

Mit dem Hinweis auf eventuell auftretende Mindereinnahmen durch
Steuerausfälle lehnte der Bundesrat diese Maßnahme - die auf der
Agenda Bürokratieabbau der christlich-liberalen Koalition ganz oben
steht - ab. Der Vermittlungsausschuss hat hier leider keine Lösung
herbeiführen können. Noch ist die Grundstimmung bei den Unternehmen
positiv, doch sind Schuldenkrise und Energiewende ernst zu nehmende
Themen, so dass dieser Bürokratieabbau für den Mittelstand sehr
wichtig gewesen wäre.

In der Sache ist der voraussichtliche Steuerausfall durch
verkürzte Aufbewahrungsfristen ungefähr um die Hälfte geringer als
nach den Annahmen der Länder. Dies hat eine Studie des Instituts der
Deutschen Wirtschaft klar nachgewiesen.

Gerade in einem immer schwieriger werdenden wirtschaftlichen
Umfeld ist es von fundamentaler Bedeutung, dass Unternehmen Zeit und
Geld in ihre Wettbewerbsfähigkeit investieren und nicht in unnötige
Bürokratie.



Die Daueraufgabe Bürokratieabbau werden wir weiter betreiben und
dieses Thema nach dem gestrigen Tag nicht aufgeben. Es zeigt sich,
dass die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen im Steuer- und
Handelsrecht bei der christlich-liberalen Koalition am besten
aufgehoben ist und nicht der Opposition in die Hände gelegt werden
darf!



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WGF: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt die Anleger Flexibilitätsstudie: Deutschland muss flexibel sein. Und will es auch!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2012 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783134
Anzahl Zeichen: 2624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"von Stetten/Wegner: Erleichterungen für den Mittelstand von Rot-Grün verhindert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z