Mit dem Windrad den Kindergarten finanzieren/ ZDF-Dokumentarfilm stellt engagierte Menschen vor

Mit dem Windrad den Kindergarten finanzieren/
ZDF-Dokumentarfilm stellt engagierte Menschen vor

ID: 783142
(ots) - Was haben Bürgermeister, die mit Windrädern
Kindergärten finanzieren, eine Kooperative, die regionale
Saatgutbörsen initiiert, und ein Verein, der in leeren Häusern neues
Leben erweckt, gemeinsam? Hier engagieren sich Menschen, die Zukunft
gestalten wollen, und zwar in strukturschwachen Regionen. Der
Dokumentarfilm "Wir könnten auch anders" des Kleinen Fernsehspiels im
ZDF zeichnet am Montag, 17. Dezember 2012, 0.30 Uhr, ein Porträt von
kleinen Aufbrüchen, die Großes bewirken wollen.

Die Filmemacher Daniel Kunle und Holger Lauinger haben ein
vielstimmiges Mosaik zusammengestellt aus Lebenswirklichkeiten,
Zivilengagement, Selbstorganisation, sozial-ökologischen Projekten
und Möglichkeiten der Teilhabe. Ein Dokumentarfilm entlang der
Grenzlinien eines sozial-ökologischen Gesellschaftsumbaus als
suchendes Plädoyer für eine "Politik des Kleinen".

Daniel Kunle, Jahrgang 1972, studierte experimentelle
Mediengestaltung an der Universität der Künste Berlin und wurde mit
der Ernennung zum Meisterschüler ausgezeichnet. Er erhielt
künstlerische Arbeitsstipendien der Akademie Schloss Solitude
Stuttgart und des Landes Berlin. Seit 2001 ist er freischaffender
Regisseur, Kameramann und Cutter. Seine Filme werden seit 2002
weltweit aufgeführt.

Holger Lauinger wurde 1971 geboren und absolvierte ein Studium der
Landschaftsplanung an der TU Berlin. Er arbeitet als selbstständiger
Journalist und Filmemacher in Berlin. 2009 bis 2011 arbeitete er als
wissenschaftlicher Referent im Bundestag zu alternativen Konzepten
des "Aufbau Ost". Seit 2008 ist er Jurymitglied der "Provinziale" in
Eberswalde, einem internationalen Dokumentarfilmwettbewerb zum Thema
Provinz.

http://daskleinefernsehspiel.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF_DKF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -


70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/wirkoenntenauchanders



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - Augstein und Blome: Jahresrückblick 2012 - Sonntag, 30. Dezember 2012, 13.00 Uhr Kann ich Ihnen helfen? / Blinde können vieles selbst - wann und wie man ihnen am besten zur Seite steht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2012 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783142
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Windrad den Kindergarten finanzieren/
ZDF-Dokumentarfilm stellt engagierte Menschen vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Highlights der "Neuschwanstein Konzerte 2025" im ZDF ...

Die ZDF-Highlights der "Neuschwanstein Konzerte 2025" tauchen ein in eines der fulminantesten Klassikereignisse des Jahres. Zu sehen ab Freitag, 3. Oktober 2025, 10 Uhr im ZDF-Streaming-Portal (bis einschließlich 3. Januar 2026) und am Fre ...

"Henry Maske – Mein Weg" jetzt im ZDF streamen ...

Henry Maske, die deutsche Boxlegende, stieg 2007 noch einmal in den Ring gegen den Mann, der ihm die einzige Niederlage seiner Profikarriere zugefügt hatte. Ein Comeback, das damals viele nicht verstanden. Was hatte den "Gentleman" des Box ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z