Unwissenheit hindert Patienten oftmals am Sparen

Unwissenheit hindert Patienten oftmals am Sparen

ID: 78321

Viele Bundesbürger wissen nicht, dass es Preisunterschiede bei Zahnärzten gibt



(firmenpresse) - MÜNCHEN - 18. März 2009. Wenn das Thema "Krise" Konjunktur hat, schnallen die Leute den Gürtel enger. Die Deutschen fangen gezielt an zu sparen, 85 Prozent finden die Entwicklung der Preise sogar tendenziell beängstigend (Quelle: Infratest dimap 2008). Die Folge: Immer mehr Bundesbürger vergleichen die Preise, bevor sie sich für den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung entscheiden.

Obwohl sich diese Praxis auch im Gesundheitsbereich mehr und mehr durchsetzt, ist vielen Bürgern noch nicht bewusst, dass vergleichen und sparen auch beim Arzt möglich ist. Fast zwei Drittel der gesetzlich Versicherten (63,7%) und über die Hälfte der privat versicherten Patienten (54,9%) wissen zum Beispiel nicht, dass es bei Zahnärzten Preisunterschiede gibt. Dabei gibt es im zahnmedizinischen Bereich zum Teil einen großen Spielraum bei der Preisgestaltung für bestimmte Behandlungen.

Entsprechend deutlich können die Unterschiede ausfallen: Wenn Patienten auf der Internetplattform www.arzt-preisvergleich.de die Preise für medizinische und zahnmedizinische Behandlungen vergleichen, können sie bei den Kosten im Durchschnitt über 30 Prozent sparen. Bezogen auf den zu zahlenden Eigenanteil beim Zahnersatz liegt die durchschnittliche mögliche Ersparnis sogar bei 59 Prozent.

Patienten können die Plattform kostenlos und unverbindlich nutzen. Laut einer Studie kennt jedoch die Mehrheit der Versicherten (67%) keine Möglichkeit, Behandlungskosten zu vergleichen, obwohl sie gerne einen kostenlosen Service zum Preisvergleich in Anspruch nehmen würden, am liebsten sogar online.*

*Vgl. Studie von HPMS (Health Pharma Marketing Services) und der Fachhochschule für angewandtes Management im Auftrag der MediKompass GmbH, 2006.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über www.arzt-preisvergleich.de:
Die Preisvergleichsplattform wird von der MediKompass GmbH, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, betrieben. Nach der kostenlosen Anmeldung können Interessierte dort mit anonymisierten Daten ihren Behandlungswunsch eingeben und nach Ärzten mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis suchen. Um die Qualität der Behandlungen transparent zu machen, werden die teilnehmenden Ärzte nach der Behandlung bewertet und die Erfahrungsberichte der Patienten dokumentiert und auf der Website gezeigt. Der Service wurde vom TÜV mit ?sehr gut? (Note 1,42) für Servicequalität und Kundenzufriedenheit zertifiziert. Seit dem Start im Mai 2006 wurden bereits über 50.000 Preisvergleiche mit einem Startpreis von insgesamt über 115 Millionen Euro erfolgreich durchgeführt.
Mehr Informationen unter: http://www.arzt-preisvergleich.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Element C
Christoph Hausel
Aberlestraße 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089 - 720 137 20
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Welt ist fett Warum nehmen Verbraucher Nahrungsergänzungsmittel?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.03.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78321
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Hausel
Stadt:

München


Telefon: 089/9616613-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unwissenheit hindert Patienten oftmals am Sparen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MediKompass GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Antwort auf steigende und zu hohe Zahnarztkosten ...

Starnberg bei München, 30. Juni 2011. Gesunde Zähne - künftig ein Privileg für besser Verdienende und Reiche?! Fest steht: Wenn die geplante Überarbeitung der Gebührenordnung für Zahnärzte kommt, wird es für uns alle richtig teuer. Bereits i ...

tierarztkosten.de revolutioniert die Tierarztbranche ...

Starnberg, 12. Mai 2011. Von Operationen, Therapien, Zahnbehandlungen bis zur Vorsorge: Tierhalter von über 23 Millionen Haustieren investieren rund 3 Milliarden Euro für tierärztliche Leistungen. Für das Wohlergehen ihrer Lieblinge scheuen Tierh ...

Alle Meldungen von MediKompass GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z