Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Schweizer Steuerabkommen Die Tür ist auf ALEXANDRA JACOBS

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schweizer Steuerabkommen
Die Tür ist auf
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 783380
(ots) - Es ist schon ärgerlich, wenn wegen des
Wahlkampfs Gesetze auf der Strecke bleiben. Besonders schade ist es,
dass Deutschland immer noch kein Steuerabkommen mit der Schweiz
geschlossen hat. Da geht es um richtig viel Geld, was Bund und Länder
angesichts der Schuldenbremse gut gebrauchen könnten. Allein
rückwirkend wären wohl zehn Milliarden Euro für Deutschland drin.
Diese Summe nimmt aber jedes Jahr ab, weil Steuerhinterziehung nach
zehn Jahren verjährt. Das Abkommen mag erhebliche Mängel haben, aber
man hätte es erst einmal auf den Weg bringen können, um die zehn
Milliarden Steuernachzahlung abzugreifen. Eine Nachverhandlung wäre
auch dann noch möglich gewesen. Dass es bisher nicht klappte, haben
sowohl SPD als auch CDU/CSU zu verantworten. Dass der damalige
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück mit der Kavallerie drohte, war
ein schlechter und absolut kontraproduktiver Scherz. Und
Finanzminister Wolfgang Schäuble hat nicht begriffen, dass es ohne
den Bundesrat nicht geht. Er hat nicht einmal versucht, die
Opposition rechtzeitig in die Verhandlungen einzubinden. Zum Glück
macht die Schweiz die Tür nicht zu, sondern signalisiert weiter
Gesprächsbereitschaft. Die sollte genutzt werden - trotz der
Bundestagswahl.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar zu den Ergebnissen des Vermittlungsausschusses: Fragwürdiger Poker Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Mittelschicht schrumpft
Gefahr rechter Wutbürger
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2012 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783380
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schweizer Steuerabkommen
Die Tür ist auf
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z