Techniker Krankenkasse unterstützt werdende Mütter: Kasse übernimmt Kosten für die Hebammen-Rufbereitschaft
ID: 783739
die Kosten für die sogenannte Hebammen-Rufbereitschaft. Das hat der
Verwaltungsrat der Kasse heute beschlossen.
Viele schwangere Frauen möchten bei der Geburt von einer
persönlich ausgewählten Hebamme betreut werden. Für die letzten
Schwangerschaftswochen (in der Regel 38. bis 42. Woche) können
werdende Mütter und freiberuflich tätige Hebammen deshalb eine
Rufbereitschaft vereinbaren. Das heißt: Die Hebamme stellt sicher,
dass sie für die Schwangere 24 Stunden am Tag erreichbar ist. Sie
steht den werdenden Müttern für alle Fragen zur Verfügung und ist zur
Stelle, wenn sich das Kind ankündigt.
Diese Leistung wird grundsätzlich als Pauschale berechnet. Die TK
erstattet für Geburten ab dem 1. Januar 2013 die Kosten bis zu einem
Betrag von 250 Euro. Dazu muss die Schwangere lediglich die Rechnung
der Hebamme im Original bei der Kasse einreichen.
Hinweis:
Der Änderung der Satzung muss die zuständige Aufsichtsbehörde der
TK, das Bundesversicherungsamt, noch zustimmen.
Pressekontakt:
Michael Schmitz (TK-Pressestelle)
Tel. 040-6909-1191
E-Mail: m.schmitz@tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2012 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783739
Anzahl Zeichen: 1419
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techniker Krankenkasse unterstützt werdende Mütter: Kasse übernimmt Kosten für die Hebammen-Rufbereitschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).