Wovon leben wir morgen?

Wovon leben wir morgen?

ID: 783972

10. Januar 2013: 9. Denkanstöße im Heilbronner Haus der Wirt-schaft (IHK)



(PresseBox) - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Dieter Spath vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und Erik Roßmeißl von der WITTENSTEIN AG werden sich im Rahmen der 9. Denkanstöße dieser Frage widmen und mit der "Morgenstadt"-Initiative einen Lösungsansatz hierzu vorstellen. Die 9. Denkanstöße finden am 10. Januar ab 18:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt.
Professor Spath gilt als bedeutender Forscher auf dem Gebiet der zukünftigen Arbeitswelten. Er wird die Frage erörtern, wie ei-ne nachhaltige und lebenswerte Stadt der Zukunft aussehen kann. Anschließend wird Erik Roßmeißl, kaufmännischer Leiter der WITTENSTEIN AG, einen Blick aus der Praxis auf die neue urbane Produktion der Zukunft werfen.
Abschließend soll über die "Morgenstadt" als Antwort auf die Leitfrage des Abends "Wovon leben wir morgen?" diskutiert wer-den. Moderiert wird die Veranstaltung von der SWR-Moderatorin Petra Klein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Homepage der IHK Heilbronn-Franken unter www.heilbronn.ihk.de, Dokument-Nr. TER000816, und telefonisch unter 07131 9677-298.
IHK-PROFIT-Veranstaltungsreihe
Die "Denkanstöße" stellen das jährliche Highlight der IHK-PROFIT-Veranstaltungsreihe (mit produktiven Wertschöpfungs-ketten fit im Wettbewerb) dar. Gemäß der Leitfrage "Wovon leben wir morgen?" sollen den Teilnehmern zu einem bestimmten Themengebiet Impulse für ihre strategische Arbeit gegeben wer-den.
Diese Medien-Info kann auch per Internet unter http://www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Berufsorientierungsmaßnahme PaFaCommunity
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2012 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783972
Anzahl Zeichen: 1837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wovon leben wir morgen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z