Rheinische Post: Trügerische Sicherheit Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Trügerische Sicherheit

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 784408
(ots) - Schwache Batterien, falsch zusammengesteckte
Zündmechanismen, laienhafte Chemiekenntnisse potenzieller Attentäter
- Deutschland kann von Glück sagen, dass noch keine deutsche Stadt
auf die Liste islamistischer Attentatsorte aufgenommen werden musste.
Gleichwohl zeigt sich, wie trügerisch die Sicherheit ist, in der wir
uns wähnen. Deutschland bleibt bevorzugtes Anschlagsziel verblendeter
Islamisten. Die von den Ermittlern nun offenbar hergestellte Nähe der
Bombenbastler zur Salafisten-Szene belegt dies. Nur: Welche
Konsequenzen kann eine freie Gesellschaft daraus ziehen? Ehrlich
gesagt, wenige. Die Sicherheit muss von allen Bürgern jederzeit
verteidigt werden. Aufmerksamkeit ist Bürgerplicht. Doch wenn es
zusätzlich einfache Methoden gibt, die den Sicherheitsbehörden bei
der Ermittlung von Tätern helfen (und damit natürlich auch der
Abschreckung dienen) können, sollten diese auch ergriffen werden. Die
Überwachung von Hauptbahnhöfen oder großen Plätzen mit
speicherfähigen und modernen Videokameras gehört sicher dazu.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: In Japan alles beim Alten

Kommentar Von Martin Kessler Rheinische Post: Waffenbesitz - ein gefährliches Grundrecht

Kommentar Von Godehard Uhlemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2012 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784408
Anzahl Zeichen: 1263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Trügerische Sicherheit

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z