Saarbrücker Zeitung: Autofahrer müssen 100 Prozent mehr für Parkverstöße zahlen

Saarbrücker Zeitung: Autofahrer müssen 100 Prozent mehr für Parkverstöße zahlen

ID: 784445
(ots) - Die Kommunen in Deutschland können demnächst
mit noch höheren Einnahmen aus Knöllchen rechnen. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, müssen Autofahrer künftig
teilweise 100 Prozent mehr bezahlen, wenn sie ohne Parkscheibe parken
oder die Parkzeit überschreiten. Dies geht aus einer neuen Verordnung
des Bundesverkehrsministeriums hervor, die der Zeitung vorliegt.

Wer demnach die Höchstparkdauer um bis zu 30 Minuten
überschreitet, weil er länger beim Arzt sitzt oder mehr Zeit fürs
Einkaufen benötigt, zahlt künftig nicht mehr fünf sondern zehn Euro.
Jede weitere Überschreitung wird ebenfalls um fünf Euro teurer: bis
zu einer Stunde sind dann 15 Euro fällig, bis zu zwei Stunden 20
Euro, bis zu drei Stunden 25 und wer noch länger überzieht, muss 30
Euro berappen. Die Anhebung führe "voraussichtlich zu Mehreinnahmen"
für die Städte, verspricht das Ministerium.

Zur Begründung heißt es, das Verwarnungsgeld stehe oft in keinem
Verhältnis mehr zur Parkgebühr. Deshalb würden einige Autofahrer
"bewusst" auf die Zahlung verzichten und das geringere
Verwarnungsgeld in Kauf nehmen. Außerdem seien die Bußgelder für
Parkzeit-Vergehen seit 1990 nicht mehr angepasst worden, obwohl sich
"das für die Betroffenen verfügbare Einkommen um etwa 59 Prozent
erhöht" habe.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitgeber-Chef Hundt rechnet für 2013 nicht mit Rezession und erwartet steigende Löhne Wellness-Bummler unterstützt Andreas Stockmann beim Spenden-Marathon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784445
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Autofahrer müssen 100 Prozent mehr für Parkverstöße zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z