Stolperfallen in Herbst und Winter - wie Sie in der dunklen Jahreszeit Unfälle vermeiden (AUDIO)

Stolperfallen in Herbst und Winter - wie Sie in der dunklen Jahreszeit Unfälle vermeiden (AUDIO)

ID: 784446
(ots) -
In der dunklen Jahreszeit ist die Unfallgefahr viel höher als
während des restlichen Jahres. Draußen sorgen nasses Laub oder Eis
und Schnee für rutschige Fußwege und Straßen. Auf dem glatten
Untergrund ist man besonders gefährdet, wenn man sich hektisch bewegt
oder abgelenkt ist. Wer sich Zeit nimmt, lebt sicherer, sagt Matthias
Karl von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin:

O-Ton 20 sec.

"In den dunklen Monaten sollte man mehr Zeit einplanen. Wer auf
rutschigem Untergrund unterwegs ist, stürzt leicht, besonders, wenn
er sich nicht auf den Weg konzentriert. Ich empfehle: lieber eine
Viertelstunde früher aufstehen und ohne Hektik ankommen. Noch ein
Tipp: bei Handygesprächen sollte man stehenbleiben, sonst ist man
abgelenkt und die Stolpergefahr ist groß."

Genügend Zeit hilft Stürze zu vermeiden. Außerdem sollte man
witterungsgerechte Schuhe tragen:

O-Ton 21 sec.

"Bitte im Winter draußen keine hochhackigen Schuhe oder Slipper
tragen. Empfohlen sind feste Schuhe mit Profilsohle aus Gummi oder
Kunststoff, die dem Knöchel Halt geben. Eine weitere Möglichkeit bei
Eis und Schnee: Spikes unter die Schuhe schnallen. Wer beruflich
andere Schuhe im Dienst anziehen muss, sollte diese am besten in
einer Tasche mitnehmen und erst bei der Arbeit anziehen."

Rund ums Haus und im Garten passieren besonders häufig Unfälle,
sagt Susanne Woelk von der Aktion DAS SICHERE HAUS:

O-Ton 20 sec.

"Wer in einem Haus wohnt mit Garten, der muss schon darauf achten,
dass die wichtigsten Wege im Garten frei sind von Schnee, vor allen
Dingen die Wege zum Briefkasten und zur Mülltonne. Es passiert ja
doch mal schnell, dass man eben zum Briefkasten geht oder eben zur
Mülltonne und dabei die Hausschlappen anlässt. Die sind meistens ohne


Profil, man rutscht leichter aus und kann sich dabei ganz stark
verletzen."

Ein Blick in die Unfallstatistik gibt den Experten Recht: im
Winter passieren vier Mal so viele Wege- und Dienstwegeunfälle wie
üblich. Das beste Rezept dagegen: Zeit nehmen, alles in Ruhe machen,
geeignete Schuhe tragen und gesund ankommen!

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Aktion DAS SICHERE HAUS, Susanne Woelk, Tel: 040 / 29 81 04 62,
s.woelk@das-sichere-haus.de
BAuA, Matthias Karl, Tel: 0351-56 39 54 13,
karl.matthias@baua.bund.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thema: Wie erkenne ich geprüfte Feuerwerksartikel? - Wenn der Böller in der Hand explodiert (AUDIO) Erstklassige Wohnwagenvorzelte ? OK Camping
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784446
Anzahl Zeichen: 2802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stolperfallen in Herbst und Winter - wie Sie in der dunklen Jahreszeit Unfälle vermeiden (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus ots-audio-stolpergefahr.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus ots-audio-stolpergefahr.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z