Siedlungsentwicklung und Mobilität
ID: 78466
Siedlungsentwicklung und Mobilität
Demographischer Wandel, Klimaschutz, Flächenverbrauch – für die künftige Entwicklung der Städte und Gemeinden sind dies wichtige Aspekte, die es im Sinne einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung zu berücksichtigen gilt. "Ziel des Modellprojekts "Siedlungsentwicklung und Mobilität" ist es, belastbare Grundlagen für die Bewertung von Standortentscheidungen zukünftiger Siedlungsentwicklungen im Großraum München zu schaffen", so Weiß.
"Im Großraum München rechnen wir auch in den nächsten Jahren mit einem erheblichen Bevölkerungswachstum. Darum sind die Anforderungen an eine nachhaltige Siedlungsentwicklung entsprechend groß", teilte Weiß mit. Die Devise muss lauten: "Zunächst mag es sicherlich mühsamer erscheinen, Baulücken aufzufüllen hat Vorrang vor der Vermarktung neuer Baugebiete. Denn dadurch wird nicht zuletzt die Auslastung und die Wirtschaftlichkeit vorhandener Infrastrukturangebote verbessert. Das bringt Kostenvorteile für die Gemeinde und für den einzelnen Bürger."
"In erster Linie entscheiden natürlich die Städte und Gemeinden über ihre Siedlungsentwicklung", so Weiß. "Nichts desto trotz wollen wir die Kommunen bei einer nachhaltigen Entwicklung unterstützen. Unser Ziel ist, dass die Gemeinden nicht im Wettbewerb gegeneinander, sondern partnerschaftlich miteinander arbeiten. Nur dadurch können gemeinsame Entwicklungspotentiale genutzt und die Attraktivität eines Standorts nachhaltig erhöht werden!"
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78466
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siedlungsentwicklung und Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).