Lammert und Pöttering: Lissabon-Vertrag stärkt den Bundestag in Europa

Lammert und Pöttering: Lissabon-Vertrag stärkt den Bundestag in Europa

ID: 78481

Lammert und Pöttering: Lissabon-Vertrag stärkt den Bundestag in Europa



(pressrelations) - Im Anschluss seines Gesprächs mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering erklärte Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert: „Die Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Europäischen Parlaments hat sich in der Amtszeit Pötterings weiter substantiell verbessert“. Hierzu beigetragen hätten auch das neueingerichtete Europa-Referat mit der Außenstelle des Bundestages in Brüssel. „Durch den Vertrag von Lissabon wird der Einfluss der nationalen Parlamente auf europäischer Ebene qualitativ weiter an Bedeutung gewinnen“, meinte Lammert.

Pöttering unterstrich: „Wir beide werden gemeinsam weiter für die Ratifizierung des Lissabon-Vertrages in allen Mitgliedsstaaten der EU eintreten“. Das Reformwerk stärke die EU auf internationaler Ebene, mache sie transparenter und demokratischer. Beide Präsidenten betonten: „Ohne die notwendige Konsolidierung der EU durch den Lissabon-Vertrag wird es keine Erweiterung geben“.

Pöttering hielt sich auf Einladung des Bundestagspräsidenten zwei Tage in Berlin auf und führte dabei Gespräche mit dem Bundespräsidenten, der Bundeskanzlerin, mit dem Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union sowie mit Vertretern aller Fraktionen im Deutschen Bundestag, u.a. mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU Fraktion, Volker Kauder, der stellv. Vorsitzenden der SPD-Fraktion, Angelica Schwall-Düren, dem Vorsitzenden der FDP-Fraktion, Guido Westerwelle, dem Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Oskar Lafontaine, und der Vorsitzenden der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Renate Künast.


Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic bringt Internet-Inhalte auf den VIERA Flachbildschirm Lammert und Schwarzenberg diskutierten über Perspektiven weiterer EU-Erweiterung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78481
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lammert und Pöttering: Lissabon-Vertrag stärkt den Bundestag in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z