Safranfäden werden seit Jahrhunderten in Handarbeit geerntet

Safranfäden werden seit Jahrhunderten in Handarbeit geerntet

ID: 784842

Hochwertiger Negin und Sargol Safran aus dem Iran, direkt vom Erzeuger - Saffron 345 Momtaaz Ltd



SafranblütenSafranblüten

(firmenpresse) - "Sei gelb"; treffender kann die Übersetzung des Namens Safran aus dem Persischen gar nicht sein. Früher wurden die Safranfäden zum Färben von Textilien und Fleisch verwendet, wobei die Höhe des Färbegehaltes (in Crocin angegeben) ausschlaggebend für die Intensität des Endergebnisses war. Bereits in der damaligen Zeit galten die feinen Safranfäden als Luxusartikel. Heute erweist sich der Preis für Safran als noch höher, als er in der Antike bereits war. Der Grund dafür liegt daran, dass sich an der aufwendigen Herstellung des Safrans seit der Antike nicht viel verändert hat. Um ein Kilogramm Safran zu produzieren müssen die Pflücker die Naben aus 120.000 Blüten zupfen. Da lediglich drei Fäden pro Blüte ausgebildet sind, werden 360.000 Safranfäden benötigt. Die getrockneten Safranfäden können als Ganzes oder in Pulverform verwendet werden. Im Onlineshop von Saffron 345 Momtaaz Ltd. findet man unter anderem den hochwertigsten Safran, dessen Färbegehalt 240 Crocin beträgt.

Die Safranpflanze ist ein Zwiebelgewächs aus der Familie der Schwertlilien. Die Knollenpflanze wird 8-25 cm lang. Der " Crocus sativus", der berühmteste von 80 Krokusarten, besitzt sechs lila violette Blütenblätter, Perigon genannt. Die durchschnittlich drei Narben, die während der Blütezeit zwischen den Perigonblättern herausragen, ergeben den eigentlichen Safran. Diese Safranfäden sind trompetenförmig und dunkelrot, wobei ihre Länge zwischen 1 bis 3,5 cm variiert. Safran hat ein unvergleichliches Aroma und einen intensiven stark erregenden Duft, der einst ganze Kaiser- und Königspaläste berauscht haben soll. Der Geschmack der Safranfäden ist bitter-süß und rauchig. Zerreibt man Safranfäden zwischen den Fingern oder legt sie in etwas Wasser, erkennt man die wundervolle gelbe Farbe. In Mund heißt es: "Gelb wie Gold, so teuer wie Gold aber seltener als Gold. Die hochwertigsten Safranfäden sind die des persischen Safran Sargol mit einem Färbegehalt von über 210 Crocin.



Man sollte sich nur mit dem Besten zufrieden geben, das gilt vor allem bei der Zubereitung von Speisen. Es ist ein geschmacklicher Unterschied, wenn man hochwertige Produkte verwendet. Bei der Saffron 345 Momtaaz Ltd findet man eine große Auswahl der besten Safranfäden der Welt und passende Rezeptideen dazu. Bei Fragen und Anregungen steht das Team der Saffron 345 Momtaaz Ltd. telefonisch und per Email zur Verfügung.

Saffron 345 Momtaaz Ltd.
Rommersdorfer Str. 50
53604 Bad Honnef
Geschäftsführer: Daniel Pakdel
Telefon: +49 (0) 2224 1229742
E-Mail: service@safran345.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Saffron 345 Momtaaz Ltd. ist spezialisiert auf den Import und Großhandel von hochwertigem Safran aus dem Iran. Der Vertrieb von Negin und Sagol Safran erfolgt weltweit ohne Zwischenhandel, denn der Safran wird direkt vom Erzeuger aus dem Iran nach Deutschland transportiert. Die Qualität des importierten Safran wird regelmäßig durch gezielte Kontrollen überwacht, damit eine gleichbleibend hohe Qualität der Inhaltsstoffe Crocin, Safranal und Picrocrocin gewähleistet werden kann. Bei Fragen zur Qualität, Mengenrabatten und Lieferzeiten stehen die Experten der Saffron 345 Momtaaz Ltd. gerne zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Web SEO Online
Dieter Hanke
Grevenbroicher Str.45
50829 Köln
info(at)web-seo-online.de
0221/29884152
http://www.web-seo-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Patientenbroschüre: Lebensmittel-Intoleranz und Reizdarm Ich mache den Hörtest!  Der beste Vorsatz fürs neue Jahr  Hörprävention ist bei den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören grundsätzlich kostenlos
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2012 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784842
Anzahl Zeichen: 2814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Pakdel
Stadt:

Bad Honnef


Telefon: +49 (0) 2224 1229742

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Safranfäden werden seit Jahrhunderten in Handarbeit geerntet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saffron 345 Momtaaz Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Backen mit Safran bringt Farbe in dien Kuchen ...

"Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen. Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen, Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gehl! Schieb, schieb in'n Ofen 'nein." Jeder ken ...

Fischgerichte mit Safran haben eine ganz besondere Note ...

Safran und Fisch harmonieren wunderbar miteinander, denn der Geschmack des Fischs wird von dem kräftigen Gewürz nicht überdeckt, sondern erhält durch Safran eine besondere Note. Dabei ist es nicht wichtig, ob man den Fisch direkt würzt oder die ...

Alle Meldungen von Saffron 345 Momtaaz Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z