RIEDHOFF: Der Staat ist kein Autohersteller

RIEDHOFF: Der Staat ist kein Autohersteller

ID: 78486

RIEDHOFF: Der Staat ist kein Autohersteller



(pressrelations) - BERLIN. Zum heutigen Gespräch im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages mit Repräsentanten der Firma Opel erklärt der mittelstandspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Paul K. FRIEDHOFF:

Das heutige Gespräch mit den Vertretern aus dem Hause Opel und GM Europa lässt viele Fragen offen: Nun ist die Bundesregierung am Zuge, verbindliche Tatsachen über die wahre Situation von Opel einzufordern.

Für die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag ist klar, dass eine staatliche Beteiligung im Fall Opel nicht in Frage kommt. Auch im Rahmen einer möglichen staatlichen Bürgschaftsvergabe muss sorgfältig geprüft werden, ob Opel die Voraussetzungen erfüllt, in den Genuss einer solchen Bürgschaft zu kommen.

Es ist nicht die Aufgabe des Staates, Automobile zu bauen. Subventionen sind ein süßes Gift; in der Vergangenheit hat Opel bereits Millionenbeträge aus Mitteln des Bundes erhalten.

Der Staat darf nicht nach dem Prinzip verfahren: Bei den Großen kommt der Bundesadler, bei den Kleinen kommt der Pleitegeier.


URL: http://www.liberale.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Buse Heberer Fromm erwirkt Stopp der Zwangsvollstreckung von Lone Star Tochter gegen die BWG Angermünde GEISEN: Agrardieselbesteuerung wird zum föderalen Treppenwitz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78486
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RIEDHOFF: Der Staat ist kein Autohersteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z