Keine Tierqual auf der Festtagstafel

Keine Tierqual auf der Festtagstafel

ID: 784918

Keine Tierqual auf der Festtagstafel



(pressrelations) -
Was zu Weihnachten als knuspriger Braten oder "Spezialität" kredenzt wird, hat oft einen leidvollen Weg hinter sich. Auf "Delikatessen" wie Gänseleber sollte beispielsweise gänzlich verzichtet werden, aber auch bei Produkten wie Ente oder Lachs ist Vorsicht geboten: oft leiden die Tiere vorher in grausamer Intensivhaltung. Zudem werden Fische und Krustentiere weiterhin in Geschäften und Restaurants lebend ohne Futterzufuhr oder Rückzugsmöglichkeiten gehalten, das sogenannte Hältern. Krustentiere werden darüber hinaus auch lebend an den Endverbraucher verkauft. Dabei machen geschlossene Kühlketten die Lebendhälterung überflüssig. Wer nicht auf vegetarische Alternativen zurückgreift, sollte beim Einkauf auf artgerechte Haltungsformen achten.

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wissen nicht, unter welchen Bedingungen die Tiere gehalten werden, die jetzt schon auf dem Speiseplan für die Festtage stehen. Oft suggerieren bunte Bilder von Wiesen und Bauernhöfen sowie inhaltsleere Floskeln, wie "Gutes vom Bauernhof", eine tiergerechte Haltung, die mit der Realität nichts zu tun hat. Die meisten der aus der Intensivhaltung stammenden Tiere werden völlig überzüchtet und unter grausamen Bedingungen gemästet, mit Antibiotika voll gepumpt und vor der Tötung durch halb Europa transportiert.

Zweifelhafte Delikatessen aus der Feinkostabteilung
Eine der grausamsten Formen der Tierquälerei stellt das Enten- oder Gänsestopfen dar. Mehrmals täglich wird den in Käfigen gehaltenen Tieren durch Stahlrohre oder Schläuche ein Futterbrei eingeflößt, bis die Leber um das zehnfache vergrößert ist. Keine Alternative zu Schwein, Pute, Huhn oder Rind aus konventioneller Intensivhaltung ist das Fleisch von exotischen Tieren. Strauße können beispielsweise in Deutschland nicht artgerecht gehalten werden und leiden unter dem hiesigen Klima. Der Gang zum Fischhändler verheißt oft nichts Besseres: Lachse werden in riesigen Farmen gemästet. Dem Wasser sind vorsorglich große Mengen Antibiotika beigegeben. Krustentiere, vor allem Hummer und Langusten, vegetieren noch vor der Ankunft beim Einzelhändler in schmalen Boxen oft monatelang dahin. Nach dem Kauf werden sie lebendig in kochendes Wasser geworfen, wo sie einen mehrminütigen Todeskampf durchleiden.




Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn

Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41

Mail: presse@tierschutzbund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn

Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41

Mail: presse(at)tierschutzbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LION E-Mobility AG reicht Wertpapierprospekt bei der BaFin ein Tödlicher Ebola-Virus ? neuer Sci-Fi-Thriller um dubiose Forscher, religiöse Fanatiker und tödliche Unfälle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2012 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784918
Anzahl Zeichen: 2737

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Tierqual auf der Festtagstafel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierschutzbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag der offenen Tür in der Akademie für Tierschutz ...

"Hereinspaziert!" - so lautet die Devise am Donnerstag, 18. Juli, in der Neubiberger Spechtstraße. Hier, am Sitz der Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbundes, werden zwischen 11 und 17 Uhr die Türen offen gehalten für al ...

Alle Meldungen von Deutscher Tierschutzbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z