Meilenstein für Heide: Vereinbarung zur neuen Bahnquerung

Meilenstein für Heide: Vereinbarung zur neuen Bahnquerung

ID: 78498

Meilenstein für Heide: Vereinbarung zur neuen Bahnquerung

Unterzeichnung der Planungsvereinbarung / Durchbindung des Gehwegtunnels zwischen Güterstraße und Rüsdorfer Straße



(pressrelations) - (Hamburg, 18. März 2009) Der Bürgermeister der Stadt Heide, Ulf Stecher, und die DB Netz AG unterzeichnen morgen, Donnerstag, 19. März die Planungs-vereinbarung für eine neue Eisenbahnüberführung (Gehwegtunnel) am Bahnhof Heide. In den kommenden Jahren wird der Bahnhof Heide Mittelpunkt einer neuen städtebaulichen Entwicklung in Heide werden.

Der neue Tunnel wird den Weg zwischen Bahnhof und Stadt erheblich verkürzen und die Aufhebung von Bahnübergängen und beschrankten Bahnsteigzugängen ermöglichen. Der Tunnel wird die Rüsdorfer Straße mit der Güterstraße verbinden und über Aufzüge barrierefrei zugänglich sein. Durch eine helle und freundliche Gestaltung mit viel Lichteinfall soll eine hohe Akzeptanz erreicht werden. Von hier aus wird auch der Mittelbahnsteig über einen Aufzug erreichbar sein.

Dr. Werner Marnette, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr: „Die Stadt Heide ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt an der Westküste. Die Unterzeichnung der Planungsvereinbarung ist ein Meilenstein zur Attraktivitätssteigerung des Bahnhofs Heide und seines Umfeldes.“

Der Bahnhof Heide wird umfassend neu gestaltet. Alle Bahnsteige werden barrierefrei erreichbar sein. Durch eine neue Umsteigeplattform wird der Umstieg von Hamburg in Richtung Büsum sehr kurz und außerdem stufenfrei. Richtung Hamburg wird ein neuer Außenbahnsteig errichtet, der direkt vom Stadtzentrum erreichbar ist. Dieser wird als so genannter Kombibahnsteigs geplant, an dem ein bequemer Umsteig zwischen Bahn und Bus ermöglicht wird.

„In Heide wird rund um den Bahnhof eine Vielzahl von Projekten realisiert, deren Terminplan wegen der gegenseitigen Abhängigkeiten straff durchorga-nisiert ist“ ergänzt Ute Plambeck, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein. Und weiter: „Ich bin optimistisch, dass wir Ende 2011 hier in Heide eine neue, attraktive Verkehrsstation einweihen können.“



In den kommenden Jahren wird die Stadt Heide einen neuen Bahnhofsvorplatz errichten, damit die Verkehrsverknüpfung weiter verbessern und eine neues Entree zur Stadt schaffen. Damit wird auch der derzeit noch weit entfernte ZOB an den Bahnhof verlegt.
Ulf Stecher, Bürgermeister der Stadt Heide: „ Die Stadt Heide freut sich riesig darüber, dass mit der Vertragsunterzeichnung der Startschuss für die Umsetzung des Projekts erfolgt ist.“

Hinweis für die Redaktionen:
Zur Unterzeichnung der Planungsvereinbarung laden wir Sie herzlich ein: Donnerstag, 19. März, 16.30 Uhr, auf der Museumsinsel Lüttenheid, Lüttenheid 40, 25746 Heide.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Egbert Meyer-Lovis
Sprecher Niedersachsen / Bremen / Hamburg / Schleswig-HolsteinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen bringt BlueMotionTechnologies nach München Deutsche Bahn siegt beim Marken-Award 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78498
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meilenstein für Heide: Vereinbarung zur neuen Bahnquerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z