Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Deutsche Bank

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Deutsche Bank

ID: 785127
(ots) - Man darf vermuten: An der Spitze der
Deutschen Bank liegen die Nerven blank. Zu negativ sind die
Schlagzeilen: Prozesse in den USA wegen "toxischer Wertpapiere",
Manipulation des Interbankenzinses Libor, verlorener Kirch-Prozess,
Umsatzsteuerbetrug. All das kostet nicht nur Geld, es kostet
Renommee. Schließlich ist immer davon die Rede, dass die Bank
gezockt, getrickst, getäuscht hat. Wie sollen da Kunden wieder
Vertrauen fassen? Das fällt natürlich auch der Politik auf. Die ließ
sich in der Finanzkrise noch gern vom langjährigen Bankchef Josef
Ackermann beraten. Heute hält sie Abstand. Ackermann wusste wohl,
warum er das Nachfolgerduo ablehnte. Dass sich dieses nicht lange
hält, haben Experten orakelt - weil einer die ganze Macht an sich
reißt. Doch nun sieht es ganz danach aus, dass beim nächsten Skandal
wohl beide Chefs ihren Stuhl räumen müssen. Einem echten Neuanfang
würde das wohl helfen.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - ACE lehnt höhere Strafen für Falschparker ab Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Videoüberwachung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2012 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785127
Anzahl Zeichen: 1154

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Deutsche Bank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z