Keine Angst vor einer Immobilienblase: Deutschland braucht mehr Wohnungen - Zuwanderungen nehmen zu

Keine Angst vor einer Immobilienblase: Deutschland braucht mehr Wohnungen - Zuwanderungen nehmen zu - Vor allem kostengünstiger Wohnraum gefragt

ID: 785346
(ots) - "Wir brauchen in Deutschland gerade in
Ballungszentren mehr Wohnraum. Eine Immobilienblase wie vor einigen
Jahren in Spanien oder Irland wird es in Deutschland bis auf Weiteres
nicht geben." Mit diesen Worten schaltete sich heute in Berlin der
Vizepräsident Wirtschaft des Hauptverbandes der Deutschen
Bauindustrie und Geschäftsführer der Firma Kondor Wessels Bouw Berlin
GmbH Marcus Becker in die derzeit laufende Diskussion über eine
drohende Immobilienblase in Deutschland ein. "Wohnungspreise und
Mieten entwickeln sich in sechs von sieben Ballungszentren nach wie
vor parallel. Wir sollten deshalb steigende Immobilienpreise und
Mieten als das nehmen, was sie sind: Indikatoren für eine zunehmende
Knappheit an Wohnraum in unseren Städten."

Die Ursache für den Anstieg von Immobilienpreisen und Mieten sieht
Becker vor allem in einer über viele Jahre hin andauernden Krise des
Wohnungsneubaus, insbesondere des Geschosswohnungsbaus in
Deutschland. Im Jahre 2010 sei die Zahl aller Fertigstellungen auf
ein Niveau von knapp 160.000 Einheiten gefallen, obwohl schon damals
die meisten Experten von einem langfristigen Bedarf an 250.000
Wohnungen pro Jahr ausgegangen seien. Für die Jahre 2012 bzw. 2013
erwarte die Bauindustrie zwar wieder einen Anstieg der
Fertigstellungszahlen auf 210.000 bzw. 235.000 Einheiten; der
Nachholbedarf sei damit aber nach wie vor nicht abgebaut.

Für die weitere Entwicklung des Wohnungsbaus sieht Becker in
Deutschland gute Perspektiven. Seit 2010 errechne das Statistische
Bundesamt für Deutschland wieder eine positive Wanderungsbilanz. Die
Nettozuwanderung sei von 128.000 Neubürgern im Jahre 2010 über
279.000 im Jahre 2011 auf schätzungsweise 375.000 im Jahre 2012
gestiegen, vor allem aus Süd- und Osteuropa. "Die deutsche
Bauindustrie steht heute vor der Herausforderung, wieder im größeren


Umfang kostengünstiger Wohnraum zur Verfügung zu stellen."

Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausführlicher Artikel über Contor-Studie Hart im Nehmen: RAUDRIL Rail PP im Schweizer Simplontunnel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785346
Anzahl Zeichen: 2432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Angst vor einer Immobilienblase: Deutschland braucht mehr Wohnungen - Zuwanderungen nehmen zu - Vor allem kostengünstiger Wohnraum gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z