Bär: Kinder bekommen muss wieder selbstverständlicher werden (korrigierte Fassung)

Bär: Kinder bekommen muss wieder selbstverständlicher werden (korrigierte Fassung)

ID: 785550
(ots) - Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat
eine Studie über die Geburtenentwicklung in Deutschland vorgelegt.
Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

"Dass Paare sich heute gegen Kinder entscheiden, weil sie
befürchten, dem Erwartungsdruck der Gesellschaft nicht standhalten zu
können, ist besorgniserregend. Kinder zu bekommen sollte wieder viel
selbstverständlicher werden. `Eltern zu werden´ sollte kein minuziös
geplantes Megaprojekt sein, in das die ganze Kraft und das Engagement
der Paare fließt. Kinder sollten zu jeder Zeit willkommen sein.

Dazu will die Familienpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
beitragen. Wir wollen Paaren das Ja zu Kindern erleichtern, indem wir
die Rahmenbedingungen für Familien verbessern. Dazu gehört nicht nur
die finanzielle Unterstützung durch das Elterngeld, das Kindergeld,
das Betreuungsgeld und den Kinderzuschlag, sondern auch die
Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Betreuungsplätzen. Darüber
hinaus setzen wir Anreize -zum Beispiel durch die Partnermonate beim
Elterngeld -, um Vätern die Möglichkeit zu geben, sich
partnerschaftlich an den Familienaufgaben zu beteiligen. Im Dialog
mit den Arbeitgebern versuchen wir außerdem, die Vereinbarkeit von
Erwerbsarbeit und Familienaufgaben zu verbessern.

Wir machen den Arbeitgebern deutlich, dass sie die damit
zusammenhängenden Probleme nicht einseitig bei der Politik einfordern
können, sondern selbst unmittelbar gefordert sind. Neben
familiengerechten Arbeitszeiten, attraktiven Teilzeitmöglichkeiten,
Führungsaufgaben und Karrierechancen auch für Teilzeitkräfte gehören
auch Betriebskindergärten zum Instrumentenkasten, den die Arbeitgeber
in ihrem ureigenen Interesse bereitstellen sollten."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Mehr militante Rechtsextremisten / Sicherheitskreise: Zahl steigt auf 10.100 / NPD stagniert bei 6000 Mitgliedern Sozialminister Stefan Grüttner: ?Silvesterfeuerwerk sicher verwenden ? Nur zugelassene Knallkörper kaufen ? Hessische Arbeitsschutzverwaltung kontroll
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2012 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785550
Anzahl Zeichen: 2216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär: Kinder bekommen muss wieder selbstverständlicher werden (korrigierte Fassung)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z