BVDW: Leitfaden "Social Search" liefert 25 Praxistipps für Unternehmen

BVDW: Leitfaden "Social Search" liefert 25 Praxistipps für Unternehmen

ID: 785728
(ots) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
e.V. führt mit dem Leitfaden "Social Search" in die Welt der sozialen
Suche ein. Auf rund 40 Seiten liefert die Fachpublikation die
Grundlagen zur Suchmaschinenoptimierung im Umfeld von Social Media.
Die 13 Autoren greifen konkrete Handlungsempfehlungen, Definitionen
über den Einfluss von Social Signals und Lösungen für die richtige
Strategie auf. Insgesamt 25 Praxistipps für Unternehmen und eine
Übersicht der Optimierungsmaßnahmen für Social-Media-Profile runden
den Leitfaden ab. Der Leitfaden "Social Search" der Unit Search der
Fachgruppe Performance Marketing und der Fachgruppe Social Media im
BVDW ist als Printversion für 29,90 Euro und als PDF-Dokument ab
10,00 Euro im BVDW-Online-Shop unter www.bvdw-shop.org erhältlich.
Weitere Details stehen auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org.

Inhalte gewinnen an Bedeutung für SEO und Social Media "Eindeutige
Empfehlungen aus dem persönlichen Netzwerk spielen in Zukunft eine
immer größere Rolle in der Suchmaschinenoptimierung. Diese
Entwicklung bedeutet für Unternehmen, nachhaltig und stringent zu
handeln, und die Wechselwirkung der Social-Media-Aktivitäten in die
Strategie mit ein zu beziehen. Eine wichtige Dimension ist die
soziale Suche, die die Relevanz von qualitativen Inhalten neu
definiert und zeigt, dass Inhalte in der Zukunft eine noch größere
Rolle spielen, wenn sie von den Richtigen auch gefunden werden", sagt
Curt Simon Harlinghausen (AKOM360), Vorsitzender der Fachgruppe
Social Media im BVDW.

Inhaltsübersicht der neuen Fachpublikation "Social Search"

- Effekte und Messbarkeit von Social Signals
- Einsatz von Social Plug-ins und Social-Media-Elementen
- Ziele und Bausteine zur Umsetzung einer Social-Search-Strategie
- Wertvoller Content und seine gezielte Verbreitung


- Die richtigen Schritte für den Linkaufbau
- Von Kommunikation und wechselseitigen Beziehungen in der
Markenbildung
- Nachhaltigkeit von Optimierungsmaßnahmen
- Übersicht der wichtigsten Social-Media-Plattformen
- 25 Handlungsempfehlungen im Umfeld von Social Search

Social Media als Erfolgsfaktor für SEO

"Sehr oft werden SEO und Social Media getrennt betrachtet. In
unserem Gemeinschaftsprojekt möchten wir Unternehmen aufzeigen, wie
bedeutsam Social Search als Bestandteil der gesamten Online-Strategie
und ein integratives Zusammenarbeiten der betrauten Abteilungen ist.
Denn Social-Media-Aktivitäten müssen immer auch aus Sicht des
Suchenden gesehen werden, denn dann gelten sie als Erfolgsfaktoren
für eine gute Platzierung", betont Christian Vollmert (luna-park),
Leiter der Unit Search der Fachgruppe Performance Marketing im BVDW.

Fachautoren des BVDW-Leitfadens

Zu den Autoren zählen namhafte Experten für SEO und Social Media:
Hans J. Even (TWT Interactive), Daniel Goihl (JUNGMUT), Curt Simon
Harlinghausen (AKOM360), Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im
BVDW, Niels Hinnemann und Tobias Jungcurt (SoQuero), Ulf Marx
(effectiveTraffic), Maik Metzen (AKM3), Michael Pütter (Puetter),
Simone Mitterer und Florian Schießl (LBi Germany), Markus Vollmert
(luna-park) sowie Nick Zwar (rankingCHECK).

BVDW-Fachpublikationen zur digitalen Wirtschaft

Der neue BVDW-Leitfaden "Social Search" (ISBN 978-3-942262-26-2)
ist ab sofort im BVDW-Online-Shop in der Printversion zum Preis von
29,90 Euro und als PDF-Dokument ab 10,00 Euro erhältlich. Weitere
Fachpublikationen, aktuelle Studien sowie Marktberichte und Prognosen
zur digitalen Wirtschaft stehen auf der BVDW-Website unter
www.bvdw.org oder im BVDW-Online-Shop unter www.bvdw-shop.org zur
Verfügung.

Über den BVDW

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die
Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives
Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW
ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen
Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur
Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu
machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und
Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik,
Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der
BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische
Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder,
gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das
Netz.



Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Mike Schnoor, Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
schnoor@bvdw.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schneller schnelles Internet für ländliche Regionen im Harz Märchenhafte Fernsehstunden für die ganze Familie/
ZDF tivi zeigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2012 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785728
Anzahl Zeichen: 5413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW: Leitfaden "Social Search" liefert 25 Praxistipps für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z