Gemeinsame Hochspannungsleitung eingeweiht

Gemeinsame Hochspannungsleitung eingeweiht

ID: 785851

Feierliche Inbetriebnahme der 380-KV-Leitung Schwerin-Krümmel / WEMAG an Teilabschnitten beteiligt / Ökostrom aus MV für Metropolregion Hamburg




(PresseBox) - Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz Transmission hat heute mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering die 380-KV-Höchstspannungsleitung zwischen Schwerin und Krümmel feierlich in Betrieb genommen. Die knapp 90 Kilometer lange "Windsammelschiene" trägt künftig zur Versorgung der Metropolregion Hamburg mit Ökostrom aus Mecklenburg und vom Offshore Windpark Baltic I bei.
Die WEMAG hatte sich an dem Projekt an Teilabschnitten beteiligt, an denen die Trasse auch 110-KV-Leitungen mitführt. Zwischen den Umspannwerken Wittenburg und Zarrentin und auf der Strecke Schwerin Görries bis Gammelin sind an den 380-kV-Masten auch 110-KV-Traversen montiert. Auf 36 Kilometern Länge teilen sich 50 Hertz Transmission und die WEMAG Netz GmbH die Trasse. "Diese 'Leitungsmitnahme' war finanziell und ökologisch günstiger, als die Errichtung oder Modernisierung einer eigenen Trasse", erklärte Thomas Pätzold, technischer Vorstand der WEMAG AG. Diese Abschnitte sind schon seit dem Jahr 2010 in Betrieb.
"Wer ja zu Erneuerbaren sagt, muss auch ja zum Netzausbau sagen," mahnte Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich der feierlichen Inbetriebnahme und lobte das schnelle Genehmigungsverfahren der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Blick auf die Kosten betonte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering, dass die Netzausbaukosten nicht nur von den Regionen getragen werden dürften, in denen auch der Netzausbau für die Erneuerbaren Energien stattfindet.

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Energieversorger und betreibt ein Stromnetz in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie ist verantwortlich für 15.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen beliefert Privat- und Gewerbekunden mit Strom, Gas und technischen Netzdienstleistungen.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Unter der Marke wemio.de versorgt die WEMAG 125.000 Kunden mit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Energieversorger und betreibt ein Stromnetz in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie ist verantwortlich für 15.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen beliefert Privat- und Gewerbekunden mit Strom, Gas und technischen Netzdienstleistungen.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Unter der Marke wemio.de versorgt die WEMAG 125.000 Kunden mit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  WWF-Report stellt 126 neu entdeckte Arten vor Bauch oder Kopf? Auf die richtige Mischung kommt es an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2012 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785851
Anzahl Zeichen: 2658

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Hochspannungsleitung eingeweiht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z