Westfalenpost: Wirtschafts-Kriminalität

Westfalenpost: Wirtschafts-Kriminalität

ID: 785903
(ots) -

Darf die deutsche Justiz Menschen vor Gericht
stellen, die Werte schaffen? Sie darf nicht nur, sie muss sogar. Es
gilt der Gleichheitsgrundsatz vor dem Gesetz - gleich, ob jemand
Werte schafft oder nicht. Damit kann niemand besonderes Recht für
sich beanspruchen. Das nur, um die Klage von Josef Ackermann, des
ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, angemessen zu
beantworten.

Das besondere Recht, das manche
Wirtschaftsbosse für sich beanspruchen, entsteht heute nicht mehr
durch ein schwach ausgeprägtes Ermittlungsinteresse der
Strafverfolgungsbehörden, sondern auf andere Weise: Die Straftäter
können die besten Anwälte bezahlen, auf der anderen Seite fehlen
Staatsanwälte. Zudem belasten Wirtschaftsdelikte die Gerichte
zeitlich enorm.

Der real existierende Kapitalismus hat
bei manchen aus den Top-Etagen die Hemmschwelle niedriger gesetzt,
sich zu bereichern. Das Gefühl für Recht und Unrecht und für die
Grauzone dazwischen ist im Zuge der Globalisierung nicht mehr so
ausgeprägt wie früher. Das ist aber kein Problem der Managerkaste
allein.

Verfehlungen sind ohne Ansehen der Person zu
ahnden. Öffentlich vorführen sollte man aber niemanden.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Dieser Tarifstreit geht den Staat an
 - Kommentar von Stefan Schulte DGAP-News: SiC Processing beantragt Schutzschirm beim Amtsgericht Amberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2012 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785903
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wirtschafts-Kriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z