Neue Konzepte für Fahrzeugtüren

Neue Konzepte für Fahrzeugtüren

ID: 786320

Auf dem 3. OEM-Forum "Fahrzeugtüren und -klappen 2013" am 16. und 17. April 2013 stehen Türkonzepte, Schließ- und Dichtungssysteme und Sicherheitsaspekte in Wolfsburg zur Diskussion




(PresseBox) - Schiebetüren, Flügeltüren oder normale Türen - durch Form und Funktion und im Zusammenspiel mit Fahrzeug, Insassen und Verkehrsraum bieten aktuelle Konzepte für Fahrzeugtüren und -klappen vielfältigen Diskussionsstoff. Am 16. und 17. April 2013 lädt das VDI Wissensforum Experten aus der Entwicklung und Fertigung auf dem 3. OEM-Forum "Fahrzeugtüren und -klappen 2013" in Wolfsburg zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch ein.
Das Themenspektrum der Fachvorträge reicht von Innovationen bei Schließ- und Dichtungssystemen über Tür- und Klappenkonzepte bis zur Sicherheit und Leichtbau. So präsentieren beispielsweise alle führenden Hersteller aus Deutschland neue Erkenntnisse - von Audi, BMW, Daimler, Ford, Opel bis Porsche und Volkswagen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Exkursion in das Volkswagenwerk. Dort erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Türenfertigung und -montage.
Christian Strube, Leiter Aufbauentwicklung Volkswagen PKW, eröffnet die Tagung mit einem Einblick in den modularen Querbaukasten am Beispiel des neuen Golf. Die Vorteile von Standards als Grundlage des effizienten, globalen Entwickelns stellt Peter Schüßler, Supervisor Door Hardware bei der Firma Adam Opel AG, vor. Crashsichere Türaußengriffsysteme thematisiert Christian Bresser von Huf Hülsbeck & Fürst und Thomas Benderoth von der Ford Werke GmbH stellt das neue Seitentürkonzept des Ford B-Max mit integrierter B-Säule vor.
Alle vorgestellten Fahrzeuge werden begleitend zu den Vorträgen direkt in den Vortragsräumen ausgestellt - Anschauen und Ausprobieren ist hier ausdrücklich erwünscht und macht den großen Praxisbezug des OEM-Forums aus.
3. OEM-Forum "Fahrzeugtüren und -klappen"
16./17. April 2013
Wolfsburg, MobilLifeCampus
1.090 Euro (VDI-Mitglieder: 990 Euro) pro Person, zzgl. MwSt
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/Tueren-Klappen oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-2 01, Telefax: -1 54



Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aller automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie. Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen werden behandelt neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen des VDI Wissensforums sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aller automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie. Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen werden behandelt neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen des VDI Wissensforums sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftstoffpreise in Deutschland vor Ferienstart / Kaum Bewegung an den Zapfsäulen / ADAC: Auf den Autobahnen kann's teuer werden Wintercamping: Mit Caravan oder Reisemobil in den Schnee
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786320
Anzahl Zeichen: 3284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Konzepte für Fahrzeugtüren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z