N24-Emnid-Umfrage zu Weihnachten: Deutsche freuen sich auf Weihnachten - religiöse Bedeutung im Hintergrund
ID: 786566
und der Weihnachtsbesuch steht auch schon vor der Tür. Doch trotz
Weihnachtsstress: 80 Prozent der Deutschen freuen sich auf
Weihnachten, nur 18 Prozent tun das nicht. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen N24-Emnid-Umfrage zu den Festtagen.
Allerdings steht die religiöse Bedeutung von Weihnachten im
Hintergrund. Nur 31 Prozent der Deutschen sehen in Weihnachten in
erster Linie ein christliches Fest - bei den jüngeren Deutschen sogar
nur 13 Prozent. Für die meisten Deutschen ist Weihnachten vielmehr
ein Familienereignis: 64 Prozent der Deutschen sehen das so, bei den
jungen Deutschen sogar 80 Prozent.
Einen Gottesdienst-Besuch planen aber trotzdem noch 48 Prozent der
Deutschen ein - ebenso viele wollen Weihnachten nicht in die Kirche
gehen. Im Westen gehört der Kirchgang noch eher zur
Weihnachtstradition als im Osten Deutschlands: Während im Westen
immerhin noch 50 Prozent einen Weihnachts-Gottesdienst besuchen,
planen das im Osten gerade mal 38 Prozent.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 18.12.2012
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Andreas Thiemann
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4622
E-Mail: Andreas.Thiemann@N24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2012 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786566
Anzahl Zeichen: 1467
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zu Weihnachten: Deutsche freuen sich auf Weihnachten - religiöse Bedeutung im Hintergrund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).