Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Waffenrecht

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Waffenrecht

ID: 786702
(ots) - Wie lange hält der Stimmungswandel? Sollten sich
die Bürger der USA tatsächlich dazu durchringen, in ihren Häusern
abzurüsten? Präsident Barack Obama muss sich wenige Tage nach dem
Blutbad von Newtown an die Spitze der Vernünftigen stellen, die das
Waffenrecht in den USA reformieren wollen. Wenn es tatsächlich bei
der Waffenlobby ein Umdenken geben sollte - Zweifel bleiben - müssen
deren Vertreter beim Wort genommen werden, geben sie doch vor,
Ereignisse wie Newtown verhindern zu wollen. Was haben Sturmgewehre,
wie sie der Amokläufer Adam Lanza benutzt hat, in der Hand von
Privatpersonen zu suchen? Nichts. Wer unbedingt den Schießsport
betreiben will, kann auf andere Gewehre zurückgreifen. Nicht das
Recht auf Waffen muss im Wundergrund stehen, sondern das Recht der
Bürger, im Kino, in einer Schule oder in einem Einkaufszentrum nicht
das Opfer eines schießwütigen Killers zu werden. Aber das in die
Köpfe der Amerikaner zu bekommen, wird die Obama-Regierung viel Kraft
kosten. Doch wenn nicht heute, wann dann sollten sie mit der
Überzeugungsarbeit anfangen?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu EU-Tabakrichtlinie Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2012 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786702
Anzahl Zeichen: 1332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Waffenrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z