Bauer Systems setzt auf Transparenz bei IT-Services und verursachungsgerechte IT-Kostenverteilung im

Bauer Systems setzt auf Transparenz bei IT-Services und verursachungsgerechte IT-Kostenverteilung im Medienkonzern

ID: 78708

Bauer Systems setzt auf Transparenz bei IT-Services und verursachungsgerechte IT-Kostenverteilung im Medienkonzern

IT-Service Budget wird über die Finanzmanagement-Lösung Catenic Anafee gesteuert



(pressrelations) - Unterhaching, 19. März 2009 – die Bauer Systems KG, interner IT-Dienstleister der deutschen Unternehmen der Bauer Media Group, setzt für das Finanzmanagement ihres umfangreichen Service Portfolios für die rund 2.500 IT Arbeitsplätze des Konzerns künftig die Lösung Anafee™ des Münchner Anbieters Catenic AG ein. Mithilfe der Software will der Dienstleister die Kundenorientierung verbessern und den Wertbeitrag von IT-Services und –Kosten an den Geschäftsprozessen des Konzerns transparenter darstellen.

Aufgrund der komplexen und zum Teil hochspezifischen Anforderungen verschiedener Konzernbereiche an die IT entschied sich Bauer Systems, das eigenhändig entwickelte, aufwändige Altsystem durch die standardisierte Finanzmanagement-Lösung Anafee abzulösen. Die Software des Münchner Spezialanbieters soll ermöglichen, die Services und Kosten der IT-Organisation sichtbarer und damit aktiv steuerbar zu machen.

So wird Bauer Systems die gesamte Produktgestaltung, Preiskalkulation und Leistungsverrechnung im Rahmen ihres Service-Katalogs über Anafee abwickeln. Desweiteren wird die Lösung als zentrales „IT-Business Warehouse“ für das Wertbeitrags-Reporting, zur Verrechnungspreis-Dokumentation sowie zur Planung und Budgetierung aller künftig zu erwartenden Leistungen, Verbrauchsmengen und Kosten des IT-Bereichs eingesetzt.

Die neu geschaffene Kosten- und Leistungstransparenz im IT-Service-Bereich will Bauer Systems dazu nutzen, das Leistungsportfolio gezielter an den individuellen Anforderungen der internen Konzernbereichskunden auszurichten. Gleichzeitig soll durch eine bessere Nachvollziehbarkeit der Dienstleistungen ein stärkeres Kostenbewusstsein erzielt werden.

„Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit geben, die Komplexität der IT-Leistungsbeziehungen zu verstehen und besser nachvollziehen zu können“, erläutert Sven Rathjen, stellvertretender Geschäftsleiter von Bauer Systems, das neue Leistungskonzept. Weiter sagte er: „Mit Anafee können wir unser Leistungsspektrum am realen fachlichen Bedarf im Geschäftsprozess ausrichten und Services in einer für den Fachanwender verständlichen ‚Sprache‘ gestalten. Darüber hinaus wird zukünftig jeder IT-Kunde exakt nachvollziehen können, welche Leistungen er tatsächlich in Anspruch genommen bzw. welche Kosten er damit verursacht hat.“




Über Bauer Systems KG
Die Bauer Systems KG ist der Full Service Provider für Informationstechnologie für die deutschen Unternehmen der Bauer Media Group. Diese ist heute einer der führenden Zeitschriftenverlage Europas und mit 282 Zeitschriften in 15 Ländern auf drei Kontinenten international aktiv.


Über CATENIC AG
Die CATENIC AG, gegründet 1999 mit Hauptsitz in Unterhaching bei München, entwickelt und vermarktet Lösungen für das Finanzmanagement von IT Dienstleistungen, Querschnittsfunktionen (Shared Services) und Kernprozessen in großen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im SAP-Umfeld. Mit der Standard Software Anafee™, konzeptioneller Beratung sowie „Best Practice“ geführter Umsetzung bietet CATENIC ein ganzheitliches Portfolio zur Schaffung einer umfassenden Kosten- und Leistungstransparenz. Namhafte Unternehmen aller Branchen vertrauen der fachlichen und technologischen Kompetenz von CATENIC und setzen Anafee zur aktiven Service-Steuerung auf nationaler und internationaler Ebene ein.

Weitere Informationen erhalten Sie über www.catenic.com


Kontakt:

Eastwestcom
Hans-Peter Sander
Lachen-Birkenallee 16
Tel.: +49.8807.949094
Fax: +49 8807.949095
eMail: hp.sander@eastwestcom.net

CATENIC AG
Jürgen Wollenschneider
Leiter Marketing Kommunikation
Hauptstraße 1, 82008 Unterhaching
Tel.: +49.89.2000 1805 - 71
Fax: +49.89.2000 1805 - 55
eMail: juergen.wollenschneider@catenic.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EPCOS AG: TDK Corporation legt Barabfindung für Squeeze-out bei der EPCOS AG fest Im Dax wird besonders gesündigt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78708
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 734 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauer Systems setzt auf Transparenz bei IT-Services und verursachungsgerechte IT-Kostenverteilung im Medienkonzern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CATENIC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CATENIC startet neues Wissens- und Schulungsforum ...

Wirtschaftliche Steuerung von IT- und Shared Services praxisnah vermittelt Mit "CAMPUS" bietet die CATENIC AG ab sofort ein ganzjähriges Schulungs- und Webinar-Programm an. Inhaltlicher Schwerpunkt ist der gezielte Einsatz der Finanz ...

Catenic zeigt Next Generation? Controlling in Aktion ...

Unterhaching, 26. März 2012 ? ?IT und Shared Services steuern wie ein Business? ? unter diesem Motto präsentiert die Catenic AG ihre neue Controlling-Standardsoftware Anafee? 4 in insgesamt 6 Großstädten in Deutschland. Österreich und der Schwei ...

Alle Meldungen von CATENIC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z