Rheinische Post: Busunglück verdeutlicht Sicherheitsmängel = Von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Busunglück verdeutlicht Sicherheitsmängel

= Von Gerhard Voogt

ID: 787391
(ots) - Die Stadt Düsseldorf ist am Mittwochabend
offenbar nur knapp einer Katastrophe entgangen. Ein Linienbus der
Rheinbahn blieb ausgerechnet auf einem Bahnübergang liegen, kurz
darauf rasten zwei Güterzüge in das Gelenkfahrzeug. Gott sei Dank
konnten die Passagiere rechtzeitig aussteigen. Auch die
Gas-Kesselwagen explodierten nicht. Feuerwehr und Polizei sind sich
einig: Das war knapp. An der Unglücksstelle rollen täglich rund 200
Güterzüge durch das Düsseldorfer Stadtgebiet. Der Zusammenstoß zeigt
in dramatischer Weise, dass die Sicherheitsstandards nicht
ausreichen. Zugführer müssten durch Signale gewarnt werden, wenn
trotz geschlossener Schranke Fahrzeuge auf dem Bahnübergang stehen.
Wenn ein Hindernis auf den Schienen in Sicht kommt, ist es meist viel
zu spät zum Bremsen. Kritische Fragen muss sich auch die Rheinbahn
gefallen lassen. Der Unglücksbus war erst im September überprüft
worden. Drei Monate später bleibt das Fahrzeug unvermittelt liegen.
Wie kann das passieren? Reichen die technischen Kontrollen? Wurde bei
der Inspektion geschlampt? Die Aufklärung wird nicht leicht - der
Gelenkwagen ist nur noch ein Schrotthaufen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spendable Senioren Rheinische Post: Planspiel Landarzt

= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2012 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787391
Anzahl Zeichen: 1390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Busunglück verdeutlicht Sicherheitsmängel

= Von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z