Für eine 'Kultur des Hinsehens'

Für eine 'Kultur des Hinsehens'

ID: 78753

Für eine "Kultur des Hinsehens"



(pressrelations) - slich der Diskussion ueber den Amoklauf erklaert die jugend- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks:

Wenn wir ueber Konsequenzen aus dem Amoklauf reden, sind einfache Antworten und schnelle Loesungen nicht das Gebot der Stunde. Wir wissen dafuer noch zu wenig ueber die schreckliche Tat und deren Umstaende. Wir wissen auch, dass diese Tat in letzter Konsequenz nicht zu erklaeren ist.

Auch die weitestgehenden gesetzlichen Regelungen koennen eine Tat wie diese nicht verhindern. Dafuer sind die Hintergruende von Gewalt zu komplex und vielfaeltig. Reflexartige Rufe nach schaerferen Gesetzen greifen deshalb zu kurz. Wir fordern eine "Kultur des Hinsehens" in der Schule, in den Familien sowie unter Gleichaltrigen.

Um Kinder, Jugendliche und Familien zu staerken, sind die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder durch die Angebote von Kitas, der Ausbau von Ganztagsschulen sowie Beratungs- und Hilfsangebote fuer Kinder, Jugendliche und Eltern vor Ort wichtig. Wir haben auf diesen Gebieten in den vergangenen zehn Jahren in Regierungsverantwortung viel erreicht.

Dazu haben wir den Kinder- und Jugendschutz, das Strafrecht hinsichtlich gewaltverherrlichender Computerspiele und das Waffenrecht geaendert. Gute gesetzliche Regelungen gibt es also bereits.

Wichtig sind vor allem andere Loesungsansaetze: Die Schule darf nicht nur Lern- sondern muss auch Lebensort sein, die Familie muss auffangen, wenn Probleme auftauchen, die Gleichaltrigen muessen Anderssein akzeptieren. Kinder und Jugendliche brauchen in ihrem Lebensumfeld Anerkennung.


2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Den Weg für mehr Öffentlich Private Partnerschaften geebnet Cebit: IT-Champions für den Mittelstand gekürt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78753
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für eine 'Kultur des Hinsehens'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z