Rheinische Post: Bundesregierung will Stromnetzentgeltbefreiung für Golfplätze verbieten

Rheinische Post: Bundesregierung will Stromnetzentgeltbefreiung für Golfplätze verbieten

ID: 788231
(ots) - Golfplätze sollen nach dem Willen des
Bundeswirtschaftsministeriums künftig nicht mehr von einer
Netzentgeltbefreiung profitieren können. "Das
Bundeswirtschaftsministerium hat die Bundesnetzagentur um Prüfung
gebeten, wie die bestehenden Kriterien geändert werden können", heißt
es in einer Erklärung des Ministeriums, die der "Rheinischen Post"
(Montagausgabe) vorliegt. Die mögliche Ausnahmeregelung für
Golfplatze sorgte in der Vergangenheit immer wieder für Kritik. Das
Wirtschaftsministerium verwies darauf, dass die Ausnahmeregelung auf
ein Gesetz von 2005 der damaligen rot-grünen Bundesregierung
zurückgeht. "Rot-Grün hat für Golfplätze die Möglichkeit geschaffen,
sich von den Stromnetzentgelten befreien zu lassen. Das machen wir
jetzt rückgängig."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Bundestagsvizepräsident Thierse forderte Ende der Debatte um NPD-Verbotsantrag - Regierung und Bundestag sollen sich Klage der Länder anschließen Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Gesellschaft/Kirche
Es ist kälter geworden in der Gesellschaft. Und im Osten ist Gott aus den Köpfen der Menschen verschwunden.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788231
Anzahl Zeichen: 980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung will Stromnetzentgeltbefreiung für Golfplätze verbieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z