Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ThemaÄgypten
ID: 788271
für die Verfassung der Muslimbrüder gestimmt, weil ihnen die
politischen Debatten und die damit verbundenen Unruhen unheimlich
waren. Zu viele Menschen am Nil wissen noch nicht, mit ihrer Stimme
verantwortlich umzugehen. Das müssen sie noch begreifen. Im übrigen
haben auch die Deutschen Demokratie erst lernen müssen. »Ruhe ist die
erste Bürgerpflicht« war hierzulande jahrhundertelang populär - nicht
nur im Mittelalter, sondern noch vor 150 Jahren. Eine Mehrheit der
Ägypter will also zurück in eine Ära, die wir Abendländer als
Steinzeit empfinden. Auge um Auge, Zahn um Zahn wird wieder
Rechtsgrundsatz. Nach der vollständigen Rückkehr islamischen Rechts
dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis in Ägypten wieder
Menschen gesteinigt werden. Absolut inakzeptabel. Sicher werden noch
einige Fälschungen der Abstimmung zutage treten. Auch könnte sich die
Wahlbeteiligung als zu gering erweisen. Dennoch bleibt der Eindruck,
dass eine Mehrheit in Ägypten die Entrechtung von Frauen und
Minderheiten will.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788271
Anzahl Zeichen: 1319
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ThemaÄgypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).