Zu Ostern im Körbchen: der Scharfmacher Meerrettich!

Zu Ostern im Körbchen: der Scharfmacher Meerrettich!

ID: 78909

Weihspeise Meerrettich – Gesundes nach der Fastenzeit – Internationale Bräuche zum Osterfest – Schmackhafter Speisenbegleiter – Kren-Qualität aus der Meerrettichstadt Baiersdorf – Marktführer Schamel Meerrettich



(firmenpresse) - Zartes Lamm, raffinierte Eierspeisen, spezielle Brotsorten – zu Ostern kommt so manche kulinarische Köstlichkeit auf den Tisch. Was so manch einer nicht weiß: Auch Meerrettich spielt beim Osterschmaus eine wichtige Rolle – und das gleich in doppelter Hinsicht. Zum einen gehört Meerrettich traditionell zu den Speisen, die an vielen Orten zu Ostern geweiht werden. Während Brot den Leib Christi darstellt, stehen Eier für seine Auferstehung. Meerrettich symbolisiert seine Leiden. Zum anderen ist die scharfe Wurzel vor allem für bekennende Anhänger der traditionellen Fastenzeit – die am Ostersamstag endet – von Bedeutung. Denn durch seine gesunde, verdauungsfördernde Wirkung hilft Meerrettich dem vom Fasten entwöhnten Magen die gehaltvollen Osterspeisen besser zu vertragen.

Internationale Meerrettich-Traditionen
„Nicht nur bei uns hat Meerrettich eine Bedeutung zur Osterzeit. Auch in anderen Ländern ist die Wurzel durch Bräuche fest im Osterfest verankert“, weiß Hanns-Thomas Schamel, Geschäftsführer der Schamel Meerrettich GmbH & Co. KG aus dem mittelfränkischen Baiersdorf. In Polen verspricht zum Beispiel eine Scheibe Brot mit Meerrettich am Ostersonntag Gesundheit für das kommende Jahr. Zudem ist dort „Cwikla“ sehr beliebt. Die Paste, bestehend aus einem Teil Meerrettich und zwei Teilen Roter Beete, wird am Ostersonntag auf hart gekochten Eierhälften platziert und auf einem Teller angerichtet.
Tradition hat auch das Osterfrühstück in der Steiermark. Dazu gehören Tafel-Meerrettich oder bayerisch-österreichisch „Kren“, ein süßes Brot, geräucherter Schinken sowie Ostereier. Und in Kroatien besteht das klassische Osteressen aus einer Art Kasseler Rippenspeer, der in der Kirche gesegnet und anschließend mit Meerrettich und hart gekochten Eiern serviert wird.

Vielseitiger Speisenbegleiter
Neben dem traditionell überlieferten Verzehr zum Osterfest wird Meerrettich heute auch gern in modernen Gerichten als schmackhafter Speisenbegleiter geschätzt. So findet sich das Wurzelgemüse in vielen Variationen: Von der würzigen Meerrettichbutter über den lockeren Meerrettichquark bis hin zum Schnitzel, das man vor dem Panieren beidseitig mit Meerrettich-Creme bestreicht. Und auch Fisch und Gemüse erhalten durch Meerrettich ein Extra an Geschmack.


Mit den scharfen Schamel Meerrettich-Produkten können nicht nur Gourmets besonders vielfältig genießen, denn das Unternehmen hat 17 verschiedene Geschmacksvarianten in seinem Sortiment. Vom klassischen Sahne-Meerrettich über fruchtige Sorten mit Apfel oder Orange bis hin zu Meerrettich-Ketchup und Meerrettich-Senf reicht das Repertoire.
„Die wichtigste Zutat bei allen unseren Kreationen ist immer der frische, qualitativ hochwertige Kren aus der Region. Jedes Produkt wurde von unserem Familienrat am Tisch getestet und findet sich in unseren Rezeptideen wieder“, betont Hanns-Thomas Schamel.

Familientradition seit 1846
Die Schamel Meerrettich GmbH & Co. KG mit Sitz im mittelfränkischen Baiersdorf ist Marktführer im Bereich der Meerrettich-Produkte. Die Region rund um die „Meerrettichstadt“ Baiersdorf ist das traditionsreichste Meerrettich-Anbaugebiet der Welt. Heute stammen weit über 50 Prozent aller Meerrettichprodukte auf deutschen Esstischen aus dem Hause Schamel. In dem Familienunternehmen produzieren ca. 50 Mitarbeiter ein breit gefächertes Sortiment an Delikatessen aus der scharfen Wurzel, ca. 15 Prozent davon für den Export.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tor zum Allgäu Verkaufsförderung im Blick: Instore-TV von xplace informiert wirkungsvoll direkt am Point of Sale
Bereitgestellt von Benutzer: FranziskaLexa
Datum: 20.03.2009 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Lexa
Stadt:

Erlangen


Telefon: 09131 8842-30

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 828 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu Ostern im Körbchen: der Scharfmacher Meerrettich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Birke und Partner GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auch nach zehn Jahren noch „Aufklärungsnotstand“ ...

Für Uwe Saßmannshausen ist die bestandene TÜV-Zertifizierung „ein wichtiger Beleg für unsere Qualität“. Die mit dem Zertifizierungsprozedere vorgegebene Qualitätssicherung sei für sein Team Herausforderung und Verpflichtung, auch in Zukunf ...

Der perfekte Grillgenuss mit Schamel Meerrettich ...

Fleisch, Fisch und Grill-Beilagen wie beispielsweise Salate erhalten durch Meerrettich eine einzigartige, wurzelwürzig-pikante Note. „Meerrettich ist auf jedem Grillfest Trumpf – kaum ein anderes Lebensmittel kann so vielfältig zubereitet werde ...

Seismikuntersuchungen werden abgeschlossen ...

Gars a. Inn/Schnaitsee – Die Future Water Energy GmbH (FWE) schließt voraussichtlich am 12. April die 3-D-Seismikmessungen zwischen Gars am Inn und Schnaitsee ab. Die Spezialisten des Grünwalder Unternehmens waren seit 12. Februar auf dem 97,5 Qu ...

Alle Meldungen von Birke und Partner GmbH Kommunikationsagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z