Saarbrücker Zeitung: Handwerk buhlt um frustrierte Studenten
ID: 789879
Handwerk jetzt verstärkt um frustrierte Studenten. Handwerkspräsident
Otto Kentzler sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Die
Handwerkskammern haben begonnen, gezielt um diese enttäuschten
Studenten zu werben."
Kentzler betonte weiter, "der Trend zur Akademisierung ist fatal".
An den "Massen-Universitäten" würde rund ein Drittel der Studierenden
frühzeitig aufgeben, "in naturwissenschaftlichen Fächern werden mit
jeder Zwischenprüfung Leistungsschwächere in großer Zahl ausgesiebt".
Demgegenüber bekämen Studenten im Handwerk "eine klare Orientierung -
und zwar nach oben".
Zugleich beklagte der ZdH-Präsident erneut die mangelnde
Ausbildungsreife vieler Schulabgänger. "Viele Handwerksmeister nehmen
das mittlerweile in ihrer Not selbst in die Hand und verpassen ihren
Azubis Nachhilfestunden." Außerdem werde versucht, mit externen
Betreuern Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Für seine Zunft sei
ausschlaggebend, "dass auch die nächste Bundesregierung erkennt, wie
wichtig für die Stabilität in Wirtschaft und Gesellschaft ein
stabiles Handwerk ist".
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789879
Anzahl Zeichen: 1406
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Handwerk buhlt um frustrierte Studenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).