Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Organ-Spenden
ID: 790265
härteren Sanktionen zu rufen: Wenn jetzt erwogen wird, bei der
Erstellung von Untersuchungsunterlagen das Vier-Augen-Prinzip
einzuführen, so offenbart dies Lücken, die Spielräume für
Manipulationen lassen. Diese Lücken müssen zügig geschlossen werden.
Ebenso wichtig ist es, zu überlegen, ob 47 Transplantationszentren in
Deutschland nicht zu viele sind für die wenigen Organe, die
hierzulande vergeben werden. Rund 150 000 Euro bekommt eine
Klinik legal für eine Lebertransplantation. Auch der wirtschaftliche
Druck aufgrund der großen Konkurrenz fördert offenbar illegale
Machenschaften. Erst wenn die Missstände abgestellt sind, wird sich
die Frage "Spenden Sie Ihre Organe?" aus Überzeugung bejahen lassen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2013 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790265
Anzahl Zeichen: 1022
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Organ-Spenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).