Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Arbeitsmarkt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Arbeitsmarkt

ID: 790263
(ots) - So viele Menschen hatten in Deutschland noch nie
einen festen Arbeitsplatz - 41,5 Millionen. Ein schöner Rekord.
Bemerkenswert ist, dass die Zahl der Erwerbstätigen seit sechs Jahren
klettert. Die Entwicklung zeigt, wie robust die hiesige Wirtschaft
inmitten des kriselnden Europas immer noch ist. Seit langem macht der
Ausdruck vom Jobwunder die Runde. Doch wie geht es weiter? Glaubt man
den Prognosen der Experten, so wird es auch 2013 keinen Rückschlag am
Arbeitsmarkt geben. Auch das ist angesichts der sich abschwächenden
Konjunktur eine gute Nachricht. Und doch besteht kein Anlass zu
ungetrübter Freude. Viele Menschen haben zwar Arbeit, werden aber
nicht immer so bezahlt, wie sie es sich wünschen. Minijobs,
Teilzeitarbeit, Leiharbeit - all das ist häufig mit Zugeständnissen
bei der Entlohnung verbunden. Pauschal gesehen, steht die Wirtschaft
zwar glänzend da, einzelne Schicksale aber sprechen eine andere
Sprache. Politik und Wirtschaft müssen mehr darauf achten, dass die
Schere zwischen Arm und Reich nicht noch weiter auseinander geht.
Erst wenn das gelingt, hört sich »Jobwunder« richtig gut an.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kein Grund zum Jubeln. Kommentar von Frank Meßing Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Organ-Spenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2013 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790263
Anzahl Zeichen: 1372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z