Rheinische Post:Ärzte unter Verdacht = Von Birgit Marschall

Rheinische Post:Ärzte unter Verdacht

= Von Birgit Marschall

ID: 790277
(ots) - Im Gesundheitswesen werden jährlich 300
Milliarden Euro umgesetzt, das entspricht zwölf Prozent der gesamten
Wirtschaftsleistung. Kein Wunder, dass in dieser Branche häufiger als
in vielen anderen von Korruption die Rede ist. Besonders die
Mediziner stehen unter einer Art Generalverdacht: Wer hat nicht schon
von attraktiven Kongressreisen gehört, die die Pharmaindustrie den
Ärzten bezahlt, damit diese bestimmte Arzneien verordnen? Dies
allerdings, so ist aus der Branche zu hören, werde immer mehr zur
Seltenheit, weil viele Hersteller Wohlverhaltens-Regeln
unterschrieben hätten. Den allermeisten Ärzten sind
Bestechungsversuche ohnehin zuwider. Es sind, wie so oft, nur wenige
schwarze Schafe, die dem Ruf der Ärzte schaden. Dennoch ist die
Forderung der Krankenkassen, Korruption nicht nur bei angestellten,
sondern auch bei freiberuflichen Ärzten mit Hilfe eines neuen
Gesetzes konsequenter zu ahnden, nicht unbegründet. Es darf nicht
sein, dass nur die eine Hälfte der Ärzte Strafen befürchten muss,
während sich die andere auf eine allzu lasche Selbstkontrolle
verlassen kann.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mohammed am Kiosk

= Von Sylvie Stephan Rheinische Post: NRW-Kommunen machen Druck bei Kitas

= Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2013 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790277
Anzahl Zeichen: 1335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 865 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ärzte unter Verdacht

= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z