Westfalenpost: Keine Modeerscheinung
Von Rolf Hansmann
ID: 790288
kommenden Tagen deutschlandweit von Haus zu Haus und sammeln für
notleidende Kinder in aller Welt. Eine eindrucksvolle Demonstration
gesellschaftlichen Engagements. Und doch gibt es Stimmen, die es als
hoffnungslos altmodisch ansehen, wenn Kinder und Jugendliche als
Heilige Drei Könige verkleidet an Haustüren klingeln.
Das Sternsingen ist keine Modeerscheinung. An andere Menschen zu
denken, sich für andere einzusetzen, erst recht nicht. In einer
(Wohlstands-)Gesellschaft besteht immer die Gefahr, beim Klagen auf
hohem Niveau aus den Augen zu verlieren, dass es auch Menschen gibt,
denen es nicht gut geht. Die täglich Not und Elend, Hunger und Durst
erleben müssen. Vor diesem Hintergrund sind die "kleinen Könige"
prächtige Botschafter einer Sache, für die Erwachsene nicht genug
sensibilisiert werden können.
Also: Empfangen wir die kleinen Könige mit offenen Armen und
knallen ihnen nicht die Tür vor der Nase zu. Es ist nicht nur
pädagogisch sinnvoll, wenn Kinder frühzeitig etwas über das Leben von
Gleichaltrigen auf anderen Kontinenten lernen, sondern auch darüber,
wie man mit Gästen umgeht.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2013 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790288
Anzahl Zeichen: 1427
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Keine Modeerscheinung
Von Rolf Hansmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).