Lausitzer Rundschau: Partei derÄrzte Zur Korruption unter Medizinern in Deutschland

Lausitzer Rundschau: Partei derÄrzte

Zur Korruption unter Medizinern in Deutschland

ID: 790292
(ots) - Natürlich, einem Klempner darf man schon mal was
zustecken, damit er den eigenen Auftrag vorzieht und besonders
gründlich macht. Aber auch einem Arzt, bloß weil der juristisch
gesehen ebenfalls ein Freiberufler ist? Die Pharmabranche füllt seit
Langem nicht nur die Medikamentenschränke der niedergelassenen
Doktoren höchst aufmerksam mit Gratispräparaten, sondern gerne auch
die Urlaubskalender mit Gratisreisen. Die Grenzen zur Korruption sind
fließend. Wo sie in einem solchen Umfeld enden, macht der neue
Organspendeskandal in Leipzig deutlich: bei Entscheidungen über Leib
und Leben. Weil es darum geht und nicht um kaputte Rohre, ist es
absolut richtig, der Korruption in der Ärzteschaft nicht nur
berufsständisch einen Riegel vorzuschieben, sondern auch gesetzlich.
Zur Not sogar strafrechtlich. Der Arzt ist seinem Eid verpflichtet,
der Gesundheit des Patienten, und zwar ohne Ansehen der Person und
seines Geldbeutels. Das muss wieder durchgesetzt werden,
Bagetellgeschenke ausgenommen. Es ist nun sehr verdächtig, wie lange
das Gesundheitsministerium schon braucht, um diese simple Erkenntnis
in ein Gesetz zu gießen. Man muss den Minister Daniel Bahr, Mitglied
der FDP-Führung, warnen: Es ist falsch verstandene Liberalität, wenn
diese auch den Missbrauch deckt. Bei den Finanzmärkten hat die FDP
diesen Fehler lange genug gemacht, was heute einen Teil ihrer
politischen Krise begründet. Im Bereich der Ärzte sollte die Partei
sich daher bei aller legitimen Interessenvertretung für die
Freiberufler von vornherein anders verhalten - und den schwarzen
Schafen eine sehr ernst gemeinte gelbe Karte zeigen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur Bestechlichkeit beiÄrzten schreibt der Bremer WESER-KURIER: LVZ: Kubicki:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2013 - 21:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790292
Anzahl Zeichen: 1948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Partei derÄrzte

Zur Korruption unter Medizinern in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z