momondo Reisetrends für 2013
Kopenhagen, München (3. Januar 2013) – momondo punktet mit mehr Intelligenz beim Flugvergleich. Im vergangenen September stellte momondo eine neue Technologie zur Bewertung aller gefundenen Flug-Optionen vor – mit deutlich positiver Resonanz von den Kunden. Aus den Veränderungen im Nutzungsverhalten der Kunden leitet die Suchmaschine für Flüge, Hotels und Mietwagen Erkenntnisse ab, die für die gesamte Branche im kommenden Jahr relevant werden dürften.
Jeder Flug wird mit einem Smiley und Punkten zwischen 0 (schlecht) und 10 (sehr gut) bewertet, um dem Nutzer bei der Suche nach der Verbindung mit dem besten Verhältnis zwischen Preis und Reisedauer zu helfen.
Seit der Einführung des neuen Systems im September stellte momondo fest, dass die neue Benutzeroberfläche mit der Preis-/Zeit-Wertung und den Smileys die Art und Weise gravierend verändert hat, in der die Nutzer mit den Ergebnissen der Meta-Suche interagieren und ihre Reiseentscheidung fällen. Auf diese Weise hat momondo zwei neue Reise-Trends herausgefiltert, die sich 2013 auf die Reise-Suche auswirken werden:
1. Metasuchmaschinen müssen intelligent sein
In den letzten vier Monaten konnte momondo einen Rückgang der weiterführenden Suchanfragen um 24 Prozent feststellen. Das heißt, dass Nutzer nach der ersten Suche seltener eine weitere Suche mit geänderten Parametern durchführten. Denn dank des neuen Bewertungssystems ist es für den Nutzer einfacher, anhand der Suchergebnisse die richtige Buchungs-Entscheidungen für seine Bedrüfnisse zu treffen. Daraus schließt momondo, dass 2013 die Konsumenten verstärkt intelligente Websites nutzen werden, die ihnen bei ihren Entscheidungen zur Reiseplanung helfen, indem sie unverarbeitete Flugdaten in handlungsrelevante Information umwandeln.
2. Komfort rückt in den Mittelpunkt
Zweitens registrierte momondo eine Veränderung im Kaufverhalten der Nutzer. momondo hat beobachtet, dass Nutzer im Laufe des vergangenen Jahres stetig mehr Geld für Flüge ausgegeben haben. Dies bestätigt, dass Nutzer nicht mehr einfach nur die günstigsten Flüge buchen wollen. Vielmehr werden Komfort-Faktoren wie die Flugdauer zunehmend relevant. Die Nutzer von momondo sind keine Schnäppchenjäger, sondern legen Wert auf ein intelligentes und informiertes Kaufverhalten. Sie vergleichen mehrere Faktoren, bevor sie sich für eine Buchung entscheiden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Metasuchmaschine momondo.de vergleicht die besten Flug-, Hotel- und Mietwagenangebote von mehr als 700 Reiseseiten. Neben der Online-Reisesuche bietet momondo auch Stadtführer von und für Reisende an. momondo wurde 2006 gegründet und von internationalen Medien wie der New York Times, CNN, NBC, London Sunday Times und dem Reise-Guru Arthur Frommer empfohlen. Anfang 2012 ging www.momondo.de im Flugportal-Vergleich von Stiftung Warentest als Sieger hervor.
Datum: 03.01.2013 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790546
Anzahl Zeichen: 2854
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Guderian
Stadt:
Kopenhagen
Telefon: +44(0)20 3219 7521
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"momondo Reisetrends für 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Momondo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).